Steady State Fate (SSF) - Entity Metalloid Percussion

428,00 € *
Nettopreis: 359,66 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellung - Termin unbekannt
 

  • 230660
  • 23
Der Ansatz des Moduls basiert auf einem Konzept von Jason Lazzara (Dysonant/Co-Founder der New... mehr
Produktinformationen "Steady State Fate (SSF) - Entity Metalloid Percussion"

SSF Entity Metalloid Percussion - SSF schlägt wieder zu. Diesmal mit einem ausgefuchsten Modul für deine metallischen, dissonanten Percussion- und Synthesizersounds.

Der Ansatz des Moduls basiert auf einem Konzept von Jason Lazzara (Dysonant/Co-Founder der New York Modular Society). Es besteht aus drei analogen Oszillatoren, die jeweils in verschiedenen Frequenzbereichen arbeiten, die in bestimmten Verhältnissen zueinander versetzt sind und über drei Drehregler (VARIANT, TUNE und MATERIAL) beeinflusst werden können.
VARIANT erlaubt ein nichtlineares Detuning (zwei VCOs arbeiten in höheren Frequenzbereichen, einer in einem niedrigeren) und kann über den Variant CV-Input angesteuert werden.
Über MATERIAL wird ein nichtlinearer FM-Bus angesteuert. Drei Schalter neben dem Drehregler wählen zwischen drei verschiedenen Kombinationen bzw. Pegeln linearer und exponentieller FM.
Nach dem Abgriff der Signale durch die VCOs landen sie in einer VCA-Gruppe. Der Drehregler steuert dabei die Intensität der FM (von gar keiner Modulation bis zu voller Stärke), die den metallischen Klang von einem festen und dichten Klang in Richtung ausgedünnter Klangstrukturen verändert.
TUNE erhöht oder verringert die Gesamtstimmung der drei VCOs und kann über den TUNE-Input CV-gesteuert werden. Auch wenn Metalloid kein ultrapräzises V/Oct-Tracking ermöglicht, können mit Sequencern und anderen CV-Quellen spannende Resultate erzielt werden. Auch das Patchen externer Hüllkurven (synchronisiert oder unsynchronisiert) versprechen genauso wie externe Audio-Rate-FM vielversprechende Ergebnisse.
Deren Outputs werden ringmoduliert und über zwei Signalpfade ausgegeben, die mit A/B zwei unterschiedliche, aber dennoch "verwandte" metallische Klänge erzeugen.

Diese beiden Instanzen können mit jeweils drei Marcroreglern verändert werden und erlauben eine breite Palette an metallischen Klängen, die durch die Interaktion der Parameter sowie die Vielzahl an unterschiedlicher Einstellungen der Regler beeinflusst werden und neben metallischen Klängen auch in der Lage sind sich wieder und wieder zu harmonischen Klangtexturen zu verbinden.
Die reichen Sub- und Obertöne der Oszillatorwellenformen werden durch zwei State-Variable-Filter entweder maskiert oder betont. Die Filtersektion besteht aus jeweils einem LP/BP/HP-Switch, einem A- bzw. B-CUTOFF-Regler und aus einem bipolaren Abschwächer, der die Cutoff-Modulationsintensität regelt (A/B-FILTER MOD). Die Modulationsquelle liefert die jeweilige kanalinterne Hüllkurve (A/B), deren Abklingphase über A- bzw. B-Decay regelbar ist. Alle drei Filtertypen eignen sich hervorragend um perkussive bzw. nicht-perkussive Klänge herauszuarbeiten. Da die Modulation bipolar erfolgen kann, sollte die aktuelle Position des Cutoff-Reglers beim Sounddesign Berücksichtigung finden, ebenso die Tatsache, dass die interne Hüllkurve sowohl auf Amplitude (Lautstärke), als auch auf die Frequenz wirkt, sodass manche Einstellungen zu einer Verkürzung von Attack- und/oder Decayanteil führen kann. Über die CV-Inputs für Cutoff-A bzw. Cutoff-B kann die Cutoff-Modulation auch über externe CV-Quellen realisiert werden.

Amplitude und die Filterfrequenz-Hüllkurve der Klangerzeugung lassen sich über Patching in die TRIG-Inputs steuern, ein Einschleifen einer Steuerspannung in die VCA-CV-Inputs von A oder B wirkt sich nur die Signalamplitude aus. Envelope- und VCA-CV-Triggering sind simultan möglich. Für One-Shot-Anwendungen bietet sich eine externe Hüllkurve an den VCA-CV-Inputs an. Synchronisierte und/oder synkopierte LFOs lassen sich in Verbindung mit sequenzierten Triggersignalen am Haupt-Trigger-Input für spannende rhythmische Variationen einsetzen, auch Audio-Rate-Modulation sorgt für abwechslungsreiche Ergebnisse. Für One-Shots sollte die Modulationsquelle jedoch zuerst durch einen VCA geroutet werden.Der Signalpegel der beiden Soundquellen wird über die A- bzw. B-Level eingestellt, diese beeinflussen an den VCA-CV-Inputs anliegende Steuersignale jedoch nicht.


Das Verwenden des Trigger-Inputs regt die internen Hüllkurvengeneratoren an, die sowohl die Amplitude der Klangerzeugung steuern, als auch Modulationsquelle für die VCFs sind. Die Intensität der VCF-Hüllkurvenmodulation lässt sich über A- bzw. B-FILTER MOD justieren, während A- und B-Decay die Abklingzeit der Hüllkurve im Bereich von 10ms bis zu über einer Minute regeln und über die dedizierten CV-Inputs ebenfalls per Steuerspannung moduliert werden können. Der A-TRIG-Input ist auf den B-TRIG-Input normalisiert, um eine gleichzeitige Triggerung bzw. ein Überlagern der Klangquellen zu ermöglichen. Ausgangsseitig liefert A-OUT einen normalisierten Mix beider Soundquellen, wird auch der zweite Output (B-Out) verwendet, erfolgt die getrennte Ausgabe der beiden Sounds, dann mit etwas höherem Pegel.Die Trigger-Sektion reagiert dynamisch auf den anliegenden Spannungspegel: Quellen im Bereich von 8-10V führen zu maximalem Signalspitzen-Ausgangspegel. Dieser sinkt, wenn der maximale Trigger- bzw. Gate-Pegel unter 8V fällt und sorgt unterhalb von 5V für eine geringere Gesamtlautstärke. Für dynamische Trigger/Gates wird entweder ein Sequenzer mit mit variabler Pulsweite und Per-Step-Amplitude benötigt, oder ein Trigger/Gate-Signal, das in einen VCA eingeschliffen wird, der über dieselbe Trigger/Gate-Quelle getriggert und via einer separaten dynamischen CV-Quelle gesteuert wird. Zu diesem Zweck eignet sich das SSF Impulse Dynamics-Modul (TBR 2024), das diese Funktionen kombiniert. Der Direct-Out einer Sample & Hold-Stufe kann ebenfalls zum Erfolg führen, ist aber vom momentanan Pegel und Zustand des "Samples" abhängig.

Zuletzt noch ein Wort zur einzigartigen CHOKE-Funktion des Metalloid Percussion, die über die internen Hüllkurven des Moduls realisiert werden. Im Gegensatz zu den gängigen Hihat-Chokes, bei denen ein Hihat das andere vollständig "abschneidet", wird die Funktion hier über einen Lautstärke-Ducking-Effekt realisiert. Ist die Decayzeit des zu chokenden Signals ausreichend lang (länger als die des chokenden Signals) hört man es wenn das chokende Signal seine Decayphase durchläuft. ist der CHOKE-Regler im OFF wird niemand gechoked, während ein Umlegen des Schalter auf A oder B das Choking des jeweils anderen Signals bewirkt: A= B's Hüllkurve wird zum Choking von A's Lautstärke benutzt und umgekehrt. Die Choke-Funktion eignet sich bei der Erzeugung von Klängen, die über dieselbe Triggerquelle gesteuert werden (z.B. A-TRIG für beide Sounds) und wenn zwei Triggerpattern die Klangquellen A und B getrennt ansprechen sollen. Die Choke-Intensität ist unabhängig von den beiden A- bzw. B-Level-Reglern; jedes Signal kann unabhängig voneinander über eine ausreichend negative Steuerspannung ins Choking getrieben werden, die an den A- oder B-VCA-CV-Inputs anliegt. Happy Choking!

Features:

  • Experimentelles Synthesizermodul zur Erzeugung von metallischen (Noise-)Klängen
  • Drei analoge VCOs erzeugen zwei Signalstränge (A/B)
  • Intuitive Klangmanipulation über Drehregler- und Switches
  • Umfangreiche CV-Optionen mit vielen kreativen Möglichkeiten
  • Einzigartige CHOKE-Funktion
  • Basiert auf einem Konzept von Jason Lazzara (Dysonant/Co-Founder der New York Modular Society)

Externe Videos:


HE: 3
TE: 14
Einbautiefe: 23
Stromverbrauch +12V: 72
Stromverbrauch -12V: 125
Weiterführende Links zu "Steady State Fate (SSF) - Entity Metalloid Percussion"
"Steady State Fate (SSF) - Entity Metalloid Percussion"
Entity Metalloid Percussion @Steady State Fate (SSF)
Manual
Folgende Infos zur Brand sind verfügbar...... mehr
Steady State Fate

Steady State Fate (SSF) ist das Instrumentendesign von Andrew Morelli. Während die WMD/SSF-Produktlinie einfache und kleinformatige Module umfasst, werden seine neu selbst entwickelten Module sehr positiv aufgenommen.

230162_1 Steady State Fate (SSF) - Entity Ultra-Perc
438,00 € *
Nettopreis: 368,07 €
220062_1 Steady State Fate (SSF) - Entity Ultra-Kick
418,00 € *
Nettopreis: 351,26 €
230591_1 Divkid - øchd Expander
119,00 € *
Nettopreis: 100,00 €
150241_1 Black Market Modular - Patchcables 100cm (5-Pack)
15,00 € *
Nettopreis: 12,61 €
200099_1 Divkid - Rnd Step
238,00 € *
Nettopreis: 200,00 €
180005_1 Befaco - Knurlies M3 (100 pcs)
35,00 € *
Nettopreis: 29,41 €
HOT SHIT
240064_1 Waveform Magazine Print Issue #12
16,00 € *
Nettopreis: 14,95 €
220630_1 Expert Sleepers - ES-6 Mk3
177,00 € *
Nettopreis: 148,74 €
220581_1 ALM Busy Circuits - Pamela's PRO Workout
318,00 € *
Nettopreis: 267,23 €
220623_1 Steady State Fate (SSF) - Steady State Gate
309,00 € *
Nettopreis: 259,66 €
130506_1 Tiptop Audio - Circadian Rhythm
498,00 € *
Nettopreis: 418,49 €
170085_1 Intellijel Designs - Quadratt 1U
85,00 € *
Nettopreis: 71,43 €
120662_1 Intellijel Designs - Buffered Multiple
73,00 € *
Nettopreis: 61,34 €
180339_1 Steady State Fate (SSF) - Autodyne
199,00 € * 238,00 € *
Nettopreis: 167,23 €
121071_1 Tiptop Audio - Stackcable 90cm (black)
7,80 € *
Nettopreis: 6,55 €
180275_1 Black Market Modular - Patchcables 9cm (5-Pack)
10,00 € *
Nettopreis: 8,40 €
180282_1 Black Market Modular - Patchcables 75cm (5-Pack)
14,00 € *
Nettopreis: 11,76 €
150239_1 Black Market Modular - Patchcables 50cm (5-Pack)
14,00 € *
Nettopreis: 11,76 €
240618_1 Qu-Bit Electronix - Stardust
599,00 € *
Nettopreis: 503,36 €
240560_1 Cordial - CCI 6 PR
10,70 € *
Nettopreis: 8,99 €
150174_1 Tiptop Audio - Cymbl909 (Cymbals)
198,00 € *
Nettopreis: 166,39 €
121073_1 Tiptop Audio - CP909
135,00 € *
Nettopreis: 113,45 €
240264_1 Doepfer A-124-2SE Wasp Filter SE black/yellow...
119,00 € *
Nettopreis: 100,00 €
190460_1 IO-Instruments - Sponde
185,00 € *
Nettopreis: 155,46 €
240209_1 DPW Design - P1 Pedal I/O
135,00 € *
Nettopreis: 113,45 €
240067_1 Divkid - Output Bus
198,00 € *
Nettopreis: 166,39 €
240025_1 Joranalogue - Patch 150
29,00 € *
Nettopreis: 24,37 €
240023_1 Joranalogue - Patch 90
44,00 € *
Nettopreis: 36,97 €
240021_1 Joranalogue - Patch 60
42,00 € *
Nettopreis: 35,29 €
240019_1 Joranalogue - Patch 30
40,00 € *
Nettopreis: 33,61 €
240017_1 Joranalogue - Patch 15
39,00 € *
Nettopreis: 32,77 €
220608_1 Exploding Shed LED Patch Cables (5pcs.) 60cm
34,00 € *
Nettopreis: 28,57 €
230664_1 Blukač - Endless Processor Expander Kit
175,00 € *
Nettopreis: 147,06 €
230667_1 Boredbrain Music - Xcelon
1.079,00 € *
Nettopreis: 906,72 €
230662_1 LA67 - LR4 Crossover MK II
169,00 € *
Nettopreis: 142,02 €
230651_1 Forge TME - VHIKK X Drone Voice
589,00 € *
Nettopreis: 494,96 €
230540_1 Doepfer A-147-5 Quad VCLFO
ab 105,00 € *
Nettopreis: 88,24 €
230633_1 Bastl Instruments - Ciao!!
249,00 € *
Nettopreis: 209,24 €
230623_1 Modul8 Magazine Print Issue #2
10,00 € *
Nettopreis: 9,35 €
220075_1 Rabid Elephant - Portal Drum
998,00 € *
Nettopreis: 838,66 €
220623_1 Steady State Fate (SSF) - Steady State Gate
309,00 € *
Nettopreis: 259,66 €
170283_1 WMD - Chimera
358,00 € *
Nettopreis: 300,84 €
180422_1 Michigan Synth Works - SY0.5
378,00 € *
Nettopreis: 317,65 €
170358_1 Steady State Fate (SSF) - Entity Percussion
349,00 € *
Nettopreis: 293,28 €
240512_1 Hexinverter - Mutant Rimshot (2024)
259,00 € *
Nettopreis: 217,65 €
230651_1 Forge TME - VHIKK X Drone Voice
589,00 € *
Nettopreis: 494,96 €
180197_1 Endorphin.es - Blck_Noir
ab 399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
180330_1 Winter Modular - Eloquencer
649,00 € *
Nettopreis: 545,38 €
NEW STUFF
251086_1 Hexinverter - Mutant Bassdrum (2025)
209,00 € *
Nettopreis: 175,63 €
NEW STUFF
251004_1 Erica Synths - Perkons Voice
333,00 € *
Nettopreis: 279,83 €
240218_1 Bastl Instruments - Crust
259,00 € * 309,00 € *
Nettopreis: 217,65 €
220241_1 Erica Synths - LXR Drum Module
518,00 € *
Nettopreis: 435,29 €
220346_1 Steady State Fate (SSF) - Zephyr
428,00 € *
Nettopreis: 359,66 €
210340_1 Quanalog - BouBou
678,00 € *
Nettopreis: 569,75 €
180152_1 Erica Synths - Cymbal
218,00 € *
Nettopreis: 183,19 €
HOT SHIT
240722_1 Vermona - BASS DRUM Modul
399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
200230_1 Endorphin.es - Queen of Pentacles
399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
210537_1 Tubbutec / LPZW - 6m0d6
649,00 € *
Nettopreis: 545,38 €
200358_1 Steady State Fate (SSF) - Vortices
448,00 € *
Nettopreis: 376,47 €
HOT SHIT
240364_1 Joranalogue x Hainbach - Collide 4
639,00 € *
Nettopreis: 536,97 €
240554_1 Analog Sweden - SWEnigiser Proto VCF/A
268,00 € *
Nettopreis: 225,21 €
240078_1 Hexinverter - Mutant Machine 2024
368,00 € *
Nettopreis: 309,24 €
230161_1 OXI - Coral
399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
220549_1 Malstrom - Mandrake Kick Drum Synthesizer
378,00 € *
Nettopreis: 317,65 €
220581_1 ALM Busy Circuits - Pamela's PRO Workout
318,00 € *
Nettopreis: 267,23 €
220403_1 Weston Precision Audio - AD110
359,00 € *
Nettopreis: 301,68 €
190510_1 VPME - Quad Drum Voice
360,00 € *
Nettopreis: 302,52 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251116_1 Ult-Sound - DS-1
529,00 € *
Nettopreis: 444,54 €
240690_1 Cwejman MMF-2
1.160,00 € *
Nettopreis: 974,79 €
240634_1 Patching Panda - Blast
249,00 € *
Nettopreis: 209,24 €
240339_1 Make Noise - Bruxa
429,00 € *
Nettopreis: 360,50 €
240226_1 Body Synths - Metal Fetishist
449,00 € *
Nettopreis: 377,31 €
220424_1 Noise Engineering - Tymp Legio (Black)
369,00 € *
Nettopreis: 310,08 €
220210_1 Steady State Fate (SSF) - Vortices Limited HiFi...
448,00 € *
Nettopreis: 376,47 €
210551_1 ALM Busy Circuits - Tyso Daiko
348,00 € *
Nettopreis: 292,44 €
160288_1 Mordax - Data
485,00 € *
Nettopreis: 407,56 €
180362_1 Serge Modular - Variable Resonance Filter (VCFQ)
345,00 € *
Nettopreis: 289,92 €
170029_1 WMD - MSCL
308,00 € *
Nettopreis: 258,82 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251098_1 Black Corporation - ISE-NIN Voice
1.169,00 € *
Nettopreis: 982,35 €
Zuletzt angesehen