Soma - Terra
- Artikel-Nr.: 230379
Soma Terra ist organisch, natürlich und volldigital! Ein Syntheseästhet, der die Tradition von Enner und Lyra-8 würdig fortsetzt.
Terra möchte der natürlichen Seele Zufluchtsort inmitten einer hektischen, rastlosen Welt sein, die mitunter auch über-artifiziell erscheint. Ein Gerät, das einen auf einem Boden wurzeln lässt, der Gelegenheit zum langsamen Ein- und Ausatmen bietet. Gleichzeitig sollen Natur und Technik, Mensch und Maschine kein Widerspruch sein, sondern Geist und Gefühl erweitern, um deren Verbindung inmitten des allgegenwärtigen technischen Fortschritts wieder intensiver wahrzunehmen.
Aus diesem Grund ist es auch kein Widerspruch, dass dieser facettenreiche, polyphone und mikrotonale Synthesizer ein digitales Inneres besitzt und trotzdem mit natürlichen Formen und Materialien arbeitet und ein einzigartiges, minimalistisches Interface besitzt. Eine Vielzahl an Berührungs- und Bewegungssensoren beherbergen eine neuartige, interaktive Welt von Klängen, die auf ihre Entdeckung warten. Die Tastatur von Terra besteht aus 12 Notensensoren sowie vier Sensoren für Pitch-Shifting und Transposition. Durch ihre Kombinierbarkeit wird der komplette Tonumfang eines Flügels zur Verfügung gestellt. Die Art und Weise ähnelt der Klangerzeugung bei Wind- und Blasinstrumenten, die durch Einsatz von Tasten und Ventilen eine Vielzahl an Tönen erzeugen können. Über intuitive Bewegungen von Händen und Körper lassen sich mittels des dreiachsigen Bewegungssensors auf einfache Art und Weise eine Vielzahl an Modulationen erzeugen.
32 komplexe Synthesealgorithmen repräsentieren ein jeweils eigenes Musikinstrument, das auf seine individuelle Art und Weise gespielt werden kann. Der Fokus des Musikers soll weggelenkt werden von Parameterflut, hin zur Musik und intimer Interaktion und Meditation mittels Klängen.
Fantasie und Inspiration werden über das Beste aus zwei Welten getriggert: Die taktile Verbindung von akustischen Instrumenten und die Flexibilität und Vielseitigkeit von Synthesizern. 96 Presetslots erlauben das Festhalten von Klängen und Zuständen, die durch den internen Effektprozessor weiter verfeinert werden können.
Ein perfektes Instrument für explorative Klangforscher und Soundperformer um auf fruchtvolle Entdeckungsreisen zu gehen.
Features:
- Einzigartige Kombination aus taktilem Handling und digitaler Klangsynthese
- Touch-Interface mit intuitivem Bedienkonzept
- 32 Syntheseformen, die von subtraktiv, additiv über FM und Physical Modelling etc. reichen
- 32-Bit Floating Point DSP-Architektur mit Pitch-Shift und Hold-Sensoren
- Internes Gyroskop
- 96 Presetspeicherplätze
- Interne Effektengine
- Stereo-Output
- MIDI I/O
- USB-Anschluss (für Firmware-Updates)
- Gehäuse aus edlem Massivholz
- Maße: 405 х 365 х 57 mm
- Netzteil im Lieferumfang enthalten
Terra @Soma
Manual
Soma ist Vlad Kreimers "romantisches Ingenieurwesen", das sich mit dem Design von Musikinstrumenten beschäftigt. Während der organismische Synthesizer Lyra-8 und der Ether-Breitbandempfänger bereits eine Reihe von Anhängern gefunden haben, hat der Pulsar-23 eine noch nie dagewesene Erwartung geweckt.