Sequentix Cirklon mit CV-i/o

- Artikel-Nr.: 121025
Wir nehmen wieder Vorbestellungen an!
Der Sequentix P3 hat der Welt bereits gezeigt was ein richtig guter Hardware-Stepsequenzer leisten kann. Einzelne Patterns können nicht nur instrumente anspielen, sondern auch andere sequenz
ameter oder globale Parameter beeinflussen. Der Nachfolger Cirklon treibt diese Idee weiter voran: Features, Bedienung und Workflow übertreffen alles andere. Ein Ausnahmesequenzer.
Dies hier ist die Version mit CV In/Out-Option (siehe unten).
Der Cirklon bietet 32 Spuren mit einer Patternlänge von bis zu 256 Steps länge. Neben dem Stepsequenzer-Modus kannst du in einer Eventlisten- oder einem Drumgrid-Modus auch Pattern mit beliebiger Länge kreieren.
Im Stepsequenzermodus werden folgende Parameter in einem Pattern abgspeichert: Notennummer, Velocitywert, notenlänge, Delay, Gate Tie, Skip sowie 4 sog. Aux-Events. Diese sind ab Werk Control Changes. Wenn diese 4 CCs nicht ausreichen kannst du natürlich auch andere Tracks nutzen.
Aux-Events erlauben auch das Erstellen von dynamischen, selbst-modifizierenden Pattern. Sie "holen" die Werte anderer Pattern ab, können Zufall und Wahrscheinlichkeiten hinzufügen, Track
ameter und sogar globale Parameter wechseln usw...
Das Gerät wird über 19 Encoder mit Drückfunktion, 35 stabilen Tasten mit integrierten LEDs, 35 weiteren Dreifarb-LEDs und einem 240x65 Pixel großem Display. Das Erstellen von Sequenzen kann mit Encodern und Stepp-Tasten geschehen, über (nicht)quantisierte Aufnahme über ein masterkeyboard order Jam-ähnliches Drehen der A- und B-Potentiometer im "sculpt-modus"
Weitere Featues: gemeinsames Editieren von mehreren Noten und Werten. Kopieren, Transponieren und Rotieren der Sequenz. Für jeden Step kannst du verschiedene Schrittlängen und Zählzeiten einstellen. Patterns können vorwärts, rückwärts, alternierend, im Pendelmodus oder verschiedenen Zufallsmodi laufen.
Von Song zu Szene, von Tracks zu Patterns, sogar zu den MIDI-Ausgängen - alles kann im Sequenzer deutlich benannt werden. keine kryptischen Hieroglyphen zur Benennung der Pattern oder Tracks. sogar monate später siehst du, welcher Track welches Pattern enthält.
Die hier angebotene Version hat ein integrierte CV-in/Out-Erweiterungsplatine, die dem Cirklon ermöglicht Steuerspannungen und Gates zu senden oder CVs zu empfangen. Um genau zu sein führt sein 25-poliges Kabel 16 CV-Ausgänge und 8 Gate-Ausgänge (die aber als bis zu 8 CV-Eingänge zur Steuerung des Cirklon per CV umprogrammiert werden können)
Dieser Multipin-Stecker wird an einer der mehreren erhältlichen Breakout-Boxen angeschlossen (19"-Rack oder Desktop-Boxen, mit 3,5mm oder 6,35mm Buchsen oder sogar als Eurorack-Modul) oder an eine selber gebaute Breakoutbox mit deinen eigenen Anschlüssen und in deinem bevorzugten Format.
HE: | 3 |
Cirklon auf den Seiten von Sequentix;http://sequentix.com/cirklon.htm;Sequentix´ Video-Kanal mit netten Anleitungen;http://www.youtube.com/user/sequentix