Raw Analogue Sound - Bonkers
- Artikel-Nr.: 251071
- Einbautiefe: 42
Bonkers von Raw Analogue Sound — Zweikanal-Labor für brutale Verzerrung
Bonkers ist ein komplettes Sound-Verzerrungs-Labor, das entweder saubere Signale in Klangscherben verwandelt oder nur einen Hauch von Schmutz hinzufügt, mit einer riesigen Bandbreite an Zerstörungsmöglichkeiten dazwischen. Zwei Drive-Stufen pro Kanal, ein Drei-Band-EQ und einige coole Routing-Optionen machen Bonkers seinem Namen alle Ehre.
Jeder Kanal beginnt mit einer VCA-Stufe, mit der du dein Eingangssignal zähmen oder verstärken kannst. Als Nächstes kommen die beiden Drive-Sektionen. Drive I bietet verschiedene Clipping-Modi und einen schaltbaren Verstärkungsfaktor (x10/x35), während Drive II mit zwei unterschiedlichen Modi seinen eigenen Charakter hinzufügt. Ein Hochpassfilter-Schalter gibt dir die Möglichkeit, die Bässe sauber zu halten.
Der Drei-Band-EQ bietet für jedes Band zwei umschaltbare Frequenzbereiche. So kannst du genau die Frequenzen anvisieren, die du betonen oder absenken möchtest. In Kombination mit den Drive-Stufen kannst du deine Verzerrung nach Belieben formen.
Ein weiteres schönes Feature ist der Feedback-VCA mit eigenem CV-Eingang. Kontrolliertes Feedback zu erzeugen ist eine ziemlich unkomplizierte Angelegenheit – von subtiler Resonanz bis hin zu kreischendem Chaos ist alles möglich. Der Blend-Regler ermöglicht das Mischen zwischen Dry- und Wet-Signalen und bewahrt Transienten selbst bei extremer Bearbeitung.
Bonkers ist fantastisch für die Bearbeitung von Drums. Schicke eine Kickdrum in beide Kanäle, stelle unterschiedliche Einstellungen ein und nutze den Crossfader, um zwischen ihnen zu morphen. Der Envelope Follower und die Sidechain-Eingänge machen es einfach, pumpende Effekte zu erzeugen oder ein Signal mit einem anderen zu ducken. Apropos Bewegung – Bonkers kann sogar ohne jeglichen Input selbstoszillieren und wird so zu einer wilden Klangquelle. Und ja, all das funktioniert auch in Stereo. Insgesamt wird hier ein wahres Festmahl an Verzerrungsmöglichkeiten geboten.
Features:
- Zweikanal-Verarbeitung mit unabhängigen Reglern
- Zwei Drive-Stufen pro Kanal mit mehreren Modi
- Drei-Band-EQ mit umschaltbaren Frequenzbereichen pro Band
- Spannungsgesteuerter Feedback-Pfad
- Envelope Follower mit Smooth/Normal-Modi
- Sidechain-Eingang für Ducking-Effekte
- Crossfader zum Mischen zwischen Kanälen
- CV-Kontrolle über wichtige Parameter
- LED-Anzeige
- Hochpassfilter
- Unabhängiger Mix-Ausgang
- Kann in Selbstoszillation betrieben werden
- Stereo-Verarbeitung möglich
- Mehrere Routing-Optionen (Pre-EQ/Post-Mix)
HE: | 3 |
TE: | 22 |
Einbautiefe: | 42 |
Stromverbrauch +12V: | 140 |
Stromverbrauch +5V: | 110 |
Bonkers @Raw Analogue Sound
MANUAL