Ouroboros Electronics - Alea Taction
- Artikel-Nr.: 220079
Der Ouroboros Alea Taction stellt eine Weiterentwicklung seines Vorgängers Alea dar und wurde u.a. mit drei vergoldeten Kupfer-Touch-Plates und einem neu gestalteten Gehäuse erweitert.
Der zweistimmige West-Coast-Synthesizer mit Bananensteckern beherrscht Generatives, Morphendes, Schlagwerk, Subsonisches oder anspruchsvolle Techno-Sounds gleichermaßen und wurde nun mit einem taktilen Element "verfeinert". Die Touch-Plates intensivieren die Verbindung zwischen Synth und Performer; das Potenzial für Improvisation, Variation und Ausdruck wird erhöht. Die Touch-Plates sind patchbar und können z.B. die Amplitude der einzelnen Stimmen Steuern, auf die Tonhöhe der Oszillatoren wirken, die Stimmen crossmodulieren und den Waveshaper ebenso wie das Shift-Register beeinflussen. Sie reagieren außerdem auf die Leitfähigkeit der Haut, die Berührungsfläche und somit auf den Druck, wodurch eine variable Steuerspannung erzeugt werden kann. Mit den Touch-Plates lassen sich Drones manuell spielen, das Ökosystem eines generativen Patches verändern oder organische Veränderungen technoider Patches erzielen. Die Möglichkeiten, den Alea durch subtile Bewegungen zu steuern oder taktile Unmittelbarkeit gewinnbringend zur Klangformung einzusetzen, sind äußerst umfangreich.
Features:
- Sinuswellen OSCs mit CV- und FM-Inputs, Attenuator für jeden Input
- Zwei spannnungsgesteuerte Wellenformer pro Oszillator (fügen Obertöne hinzu/falten und formen die Phase des Sinus)
- Sinus-Outputs pro Oszillator zu gegenseitigen Modulation
- Vactrol-basierter VCA zur Crossmodulation zwischen beiden Oszillatoren
- Oszillator getrennt oder als Primär-/Modulationsoszillator verwendbar
- Vactrol Lowpassgate mit jeweils zwei Inputs
- Zwei LFOs (LFO mit Dreieck- und Rechteck-Out/VCLFO mit Dreieck-Out)
- Sequencer mit vierstufigem Schieberegler (getaktet durch VCLFO), der Daten eines Oszillators zur probabilistischen Mustererzeugung sammelt und während des Durchlaufs verschiedene Ergebnisanordnungen erzeugt
- Sequencertaktung durch externe Signale möglich
- RoHS-Komponenten
- bleifreie Leiterplatten
- edles Hartholzgehäuse mit gekochtem Leinöl veredelt
- pulverbeschichtetes Stahlunterteil
- 18V Netzteil (innen negativ) inklusive
Alea Taction @Ouroboros