OTO - BIM
- Artikel-Nr.: 150233
OTO BIM ist ein innovatives Stereodelay mit charaktervollem Sound für den echten 80s-Delay-Vibe
BIM sorgt mit seinem Ansatz für einen authentischen Vibe früherer Studiodelays, bei denen das Signal lediglich für die Delaysektion mittels 12-Bit AD/DA-Wandler und RAM-Chips digitalisiert wurde. Diese Limitation lässt die Qualität der Delayfahne mit zunehmender Dauer abnehmen, was jedoch zu äußerst musikalischen Ergebnissen und dem charakteristischen Klang führt. Mit insgesamt sechs Delaytypen lässt BIM kaum Wünsche offen: Normal (normal halt), Dual Head (Emulation von zwei Tonköpfen für sanftes Shifting), Disto (subtile Verzerrung der Delayfahne), Lo-Fi (asymmetrische Verzerrung) und Reverse (Rückswärtsdelay) erlauben zahlreiche Klangvariationen. Der neu hinzugekommene Thru-Modus erlaubt nun sogar die Signalfärbung mittels Input-Gain, Filter und den AD/DA-Wandler ohne Delay!
In Verbindung mit dem eingangsseitig eingebauten Kompressor können durch "heißes Anfahren" von BIM Effekte erzielt werden, die an crunchige Vintage-Sampler erinnern. Die Delayzeit ist abgestuft von 8 Milisekunden bis 3,276 Sekunden einstellbar und wird funktional von verschiedenen Filtern und einem LFO flankiert. Das Feedback lässt sich nochmals separat filtern, während die Freeze-Funktion die Delayfahne einfriert und wahlweise als Vor- oder Rückwärtsloop abspielt, der weiterhin editierbar bleibt. Stichwort Editing: Sechs großzügig voneinander entfernt platzierte Drehregler sorgen für ein unbeschwertes "Knobbing"-Erlebnis, das im Zusammenspiel mit den acht Funktionstastern einen schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Parametern erlaubt.
BIM besitzt 12 werksseitige Presets und verfügt insgesamt über 36 Preset-Speicherplätze. Das mit MIDI-In ausgestattete handliche Gerät (<1KG)erlaubt eine MIDI-Steuerung (CC/Program Change) für alle Parameter und ist in einem roadtauglichen Stahlgehäuse untergebracht. Unter anderem schwören Surgeon und Hannes Bieger auf den Sound von BIM.
Features:
- Stereodelay mit echten 12-Bit-Wandlern, analogem Limiter, Kompander, Filter und Rückkopplungsweg
- 6 Betriebsarten: Normal, Dual Head, Disto, Lo-Fi, Reverse, Thru (Signalfärbung mittels Input Gain, Filter und Wandler)
- Delay-HP-Filter: 20Hz, 100Hz, 250Hz oder 500Hz Delay-Tiefpassfilter: 16kHz, 8kHz, 4kHz oder 2kHz Feedback-Filter: Flat, Low Cut, High Cut oder beide
- LFO mit 4 Wellenformen und 4 Frequenzbereichen (von 0,025 Hz bis 147 Hz)
- Tap Tempo mit Sub-Division-Einstellungen
- Freeze-Schalter mit Vor- oder Rückwärts-Wiedergabe
- Delay-Eingangsverstärkung von 0 bis +15 dB
- 3 Bypass-Modi: Relay, Spillover und Aux
- 12 Presets und 36-Presetspeicherplätze
- MIDI-Input (steuerbar via CC und Program-Change)
- Robustes Stahlgehäuse
- Maße: 145 x 145 x 65 mm
- Inklusive Netzteil (+15V DC, innen positiv)
BIM @OTO
Manual
OTO Machines' Biscuit ist bereits ein unerreichbarer moderner Klassiker geworden. Trotzdem sind die derzeit erhältlichen BIM, BAM, BOUM Desktop-Boxen einige der beliebtesten Effektgeräte unseres Katalogs. OTO Machines entwirft, montiert und testet alle Einheiten in seiner Werkstatt im Zentrum von Paris und verwendet dabei Qualitätsteile, die von lokalen Unternehmen bezogen werden.