OTO - BAM
- Artikel-Nr.: 160097
Space Generator, so der Beiname des BAM, eines Stereo-Halleffekts, welcher von den digitalen Hallgeräten der späten 70er / frühen 80er inspiriert wurde. Er simuliert die Algorithmen, Frequenzgänge und Artefakte dieser Geräte, die diesen speziellen Klang ausmachen, bietet aber als modernes Gerät MIDI-Steuerung, sieben Algorithmen, analoge Filter und Speicherbarkeit - und all das in der Größe eines Desktop-Effekts.
Die direkten Parameter des BAM werden über die Potentiometer geregelt:
- Size: Größe des Hallraums
- Pre-Delay: bestimmt die Zeit zwischen dem Eintreffen des Originalsignals und der ersten Reflexionen. Maximal 500 ms mit Regler oder 1500 ms mit TAP
- Mix: blendet über von Originalsignal und dem Effektsignal
- Reverb Time: Nachhallzeit
- Damping: Höhenbedämpfung des Hallsignals
Die Tasten unten am Gerät dienen in Kombination mit dem Data-Regler zur Einstellung weiterer Parameter:
- Type: wählt aus einem von sieben sorgsam ausgewählten Algorithmen aus: Room, Hall, Plate, Ambient, Chorus, Non-Linear und Primitive
- In Gain: regelt die Lautstärke des Eingangssignals und fügt im Bereich von 0 dB bis +15 dB Verzerungen durch analoges Clipping hinzu.
- Filters: schaltet durch zwei Filtertypen und verschiedene Cutoff-Frequenzen durch:
- Low-Cut Filter: 20 Hz, 80 Hz, 150 Hz, 250 Hz, 450 Hz
- Hi-Cut Filter: 1,8 kHz, 4,5 kHz, 7 kHz, 9 kHz, 15 kHz
Weitere Tasten bedienen diverse Funktionen:
- Active: Schaltet den Effekt an oder Aus. Es gibt drei Bypass-Modi: Relay, Spillover und Bypass
- Tap: Tap-Tempo-Taster, zuweisbar auf Pre-Delay oder Reverb Time
- Preset: schaltet durch die 72 Speicherplätze durch
- Chorus: fügt zum Hall einen Chorus-Effekt hinzu.
- Freeze: friert das Frequenzspektrum ein. Toll für unendliche Hallräume.
MIDI-Eingang: BAM reagiert auf CCs und Program Changes.
BAM @OTO
Manual
OTO Machines' Biscuit ist bereits ein unerreichbarer moderner Klassiker geworden. Trotzdem sind die derzeit erhältlichen BIM, BAM, BOUM Desktop-Boxen einige der beliebtesten Effektgeräte unseres Katalogs. OTO Machines entwirft, montiert und testet alle Einheiten in seiner Werkstatt im Zentrum von Paris und verwendet dabei Qualitätsteile, die von lokalen Unternehmen bezogen werden.