Olivia Artz Modular - Time Machine

- Artikel-Nr.: 251049
- Einbautiefe: 25
Time Machine von Olivia Artz Modular — Eine granulare Reise durch die Zeit.
Time Machine ist ein Granular-Delay, das mit Zeit als formbarer Substanz arbeitet. Acht Fader stehen auf dem Panel bereit, jeder steuert eine eigenständige Delay-Line. Dazu kommt ein Fader für das Dry-Signal – aber hier endet das vertraute Terrain und die Zeitreise beginnt. Digitales Feedback hat selten so interesant geklungen...!
Das Herzstück dieser Zeitmaschine ist eine hochauflösende DSP-Engine von Eris Fairbanks, entstanden aus 15 Jahren Erfahrung in Granular-Programmierung. Die zentrale Zeitsteuerung verläuft exponentiell und gibt dir präzise Kontrolle über kurze Delays, während gleichzeitig extreme Zeitdehnungen möglich sind. Ein einzelner Knopf swept von nahezu null bis zu 8 Sekunden, aber gib ihm etwas CV und schau zu, wie sich das Ganze auf beeindruckende 2,5 Minuten ausdehnt.
Der Spread-Parameter offenbart den einzigartigen Charakter der Time Machine. In der Mittelposition verteilen sich die acht Delay-Streams gleichmäßig in der Zeit. Nach links gedreht rücken sie näher an den gegenwärtigen Moment. Nach rechts gedreht geht es in Richtung maximaler Delay-Zeit, wie digitale Echos, die in die Zukunft driften. Lege ein Clock-Signal an und die Streams synchronisieren zum Tempo – aber wenn du Spread justierst, wandern sie vom Beat weg, nur der letzte Tap bleibt synchron.
Von rhythmischen Patterns bis hin zu halligen Räumen, von Granular-Texturen bis zu Feedback-Experimenten – die Time Machine formt ihre Delays mit Präzision. Sie fühlt sich gleichermaßen wohl im ultraknappen Karplus-Strong-Territorium wie bei langen, sich entwickelnden Soundscapes, die sich scheinbar bis ins Unendliche dehnen. Das ist eine spannende Delay-Reise, die es zu erleben gilt...!
Features:
- Acht Delay-Taps mit eigenen Fadern
- Ein Fader fürs Dry-Signal
- Delay-Bereich: nahezu null bis 8 Sekunden (2:30 Min via CV)
- Clock-Eingang für Tempo-Sync
- Spread-Kontrolle für Delay-Verteilung
- CV-Eingänge für Time, Spread und Feedback (-5V bis +5V)
- Hochauflösende Stereo-DSP-Engine
- Definierte Feedback-Zonen für kontrollierte oder experimentelle Ergebnisse
- Stereo Ein- und Ausgänge
HE: | 3 |
TE: | 22 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 122 |
Stromverbrauch -12V: | 8 |
Time Machine @Olivia Artz Modular
Time Machine Manual