Oberheim - TEO-5
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellung - Termin unbekannt
- Artikel-Nr.: 240192
TEO-5 ist ein Synth mit DEM Oberheim Sound im desktopfreundlichen Sequential Take 5 Format.
Alle mal herhören, es gibt einen neuen Oberheim in der Stadt! Ist das nicht verrückt? Thomas Elroy Oberheim (TEO), the man himself, stellt im Jahr 2024 immer noch Synthesizer her! Das sind fast 50 Jahre nach dem Debüt seines ersten kommerziellen Synthesizers. Für alle, die davon träumen einen Oberheim zu besitzen, ist der TEO-5 der perfekte Startpunkt. Er verfügt über die exakte Filterschaltung des legendären Synthesizer Expander Moduls (SEM) von 1974 und die beliebte blau gestreifte Lackierung, die man bei seinen späteren Synthesizern findet.
Aber der TEO-5 ist mehr als nur eine nostalgische Anspielung. Er wurde für die heutige Zeit entwickelt und verfügt über integrierte Digitaleffekte wie Chorus, Delay, Reverb und Phaser. Laut Tom handelt es sich dabei um „punktgenaue Emulationen des originalen Oberheim Phasenschiebers und Ringmodulators“.
Man braucht kein scharfes Auge, um das fast identische Layout und den gleichen Formfaktor wie beim Sequential Take 5 zu erkennen. Was sie unterscheidet, ist die Oszillator- und Filtersktion. Diese enthält jetzt eine moderne Version des Oszillator X-Mod (through-zero FM, eine Neuheit bei Oberheim), einen 64-schrittigen Sequenzer und einen Multimode-Arpeggiator. Das Fatar-Keybed mit Aftertouch ist ein nettes Extra. Eine inspirierende Sammlung von Presets ermöglicht es dir, schnell interessante Sounds auszuwählen, ohne in endlose Menüs eintauchen zu müssen.
Für einen Oberheim ist dieser Synthesizer sehr erschwinglich. Das bedeutet, dass er den klassischen Oberheim-Sound für eine neue Generation von Musikern zugänglich macht. Was dieses Gerät für seine Größe leisten kann, ist ziemlich beeindruckend. Dieser Synthesizer hat eine Menge Persönlichkeit und wunderschöne Sounds zu bieten! Und der Preis... der Preis, Leute!
Features:
- Authentische Filterschaltung aus dem Synthesizer Expander Module (SEM) von 1974
- Moderner X-Mod-Oszillator (mit Through-Zero-FM)
- Eingebaute Digitaleffekte: Chorus, Delay, Reverb und Phaser
- 2 LFOs (LFO 1 mono, LFO 2 poly)
- Klassisches blau-gestreiftes Finish
- 64-Schritt-Sequenzer und Multimode-Arpeggiator
- Fatar-Tastatur mit Aftertouch
- Erschwinglich
Manual
TEO-5 @Oberheim
Was für ein Comeback! Der legendäre Synth-Guru hat die Synth-Welt im Sturm erobert, als er zusammen mit Dave Smith den OB-X8 vorstellte. Es wird immer deutlicher, dass Tom mit seiner kreativen Karriere noch nicht am Ende ist.