North Coast Synthesis - MSK 012 Transistor ADSR
- Artikel-Nr.: 200095
- Einbautiefe: 33
Der Transistor-ADSR von North Coast ist ein vierstufiger, traditioneller Hüllkurvengenerator für Eurorack-Synthesizer. Bei voller Kontrolle über vier Stufen kann er Perkussionsnoten wie eine AR-Hüllkurve, Orgelnoten wie einen ASR, aber auch den gesamten Bereich der akustischen und klassisch-synthetischen Noten formen, mit denen die vereinfachten Hüllkurven in einigen beliebten Multi-Modulen einfach nicht umgehen können. Verwende es in subtraktiven Patches für Amplitude oder Filter-Cutoff, oder verzweige es in die Steuerung anderer Funktionen, wie z.B. Vibrato-Betrag.
Mit seinen schlanken 6TE und nur 33 mm Tiefe passt der Transistor-ADSR in fast jedes Rack. Ein Schmitt-Trigger-Eingang ermöglicht das Triggern aus langsam veränderlichen Spannungsquellen und öffnet die Tür für Spezialeffekte wie Gate-Verzögerung, wenn der MSK 012 durch eine andere Hüllkurve (oder einen anderen MSK 012) getriggert wird. Drei Timing-Bereiche, die über einen robusten Kippschalter an der Vorderseite gesteuert werden, decken einen großen Bereich musikalischer Anwendungen ab, wobei die schnellsten Einstellungen ermöglichen, dass die Hüllkurve für Audio-Rate-Effekte und Signalkonditionierung bis weit in den Kilohertz-Bereich reicht. Die glatten Leitplastik-Potentiometer sind eine haptische Spielfreude und machen sich durch eine erhöhte Lebensdauer bezahlt.
Hochwertige Potentiometer mit auf der Platte befestigten Buchsen für wackelfreien Betrieb; leitfähiger Kunststoff für glattes Spielgefühl
Ein völlig neuer Schaltkreis, kein Klon oder eine Imitation von etwas anderem
Klassisches Design mit diskreten Transistoren
Keine ICs!
Keine Kompromisse bei der Bauqualität: echte Aluminiumplatte, kein PCB-Material, mit Farbdruck; Nickel- und Goldbeschichtung auf der Leiterplatte; Polyfilm-Timing-Kondensatoren; Metallfilm-Festwiderstände mit enger Toleranz.
Vollständig offenes Design - kein Lock-in
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 33 |
Stromverbrauch +12V: | 10 |
Stromverbrauch -12V: | 5 |
MSK 012 Transistor ADSR @North Coast Synthesis
Manual
Hinter North Coast Synthesis Ltd. steht Matthew Skala, der bereits in den 1980er Jahren in die Hobby-Elektronik eingestiegen ist. Matthew studierte später Informatik, promovierte an der Universität von Waterloo und verbrachte etwa 15 Jahre in der akademischen Forschung und Lehre an Universitäten in Kanada und Dänemark. Im Jahr 2017 gab er die akademische Welt auf und gründete North Coast Synthesis in Toronto. Sein Leap Frog-VCF bietet die steilste mögliche Filterflanke: 61 dB/Oktave!