Noise Engineering - Vox Digitalis
- Artikel-Nr.: 190404
- Einbautiefe: 26
Die Vox Digitalis von Noise Engineering ist ein kleiner, einfach zu programmierender 16-Schritte-Notensequenzer. Dank der intuitiven Anzeigen und der einfachen Bedienung kannst du eine Melodie schnell erstellen. Stecke ein Taktsignal in den Beat-Eingang und schon kann es losgehen! Stelle die Sequenzlänge ein, wähle jede Note, randomisiere, speichere und lade zu bis zu 16 Sequenzen. Ein kompletter Sequenzer in nur 4 TE!
Der Vox Digitalis ist ein 16-schrittiger Pitch-CV-Sequenzer.
Die Nummer des aktuellen Schrittes wird auf dem LCD-Display oben angezeigt. Die Adv-Taste verschiebt die Sequenz zum nächsten Schritt. Sie kann mit Adv und dem Encoder von einem bis sechzehn Schritten eingestellt werden.
Die aktuelle Note wird in der zweiten LCD-Anzeige angezeigt und mit dem Encoder bearbeitet.
Mit einem Schalter kann die Richtung der Wiedergabe geändert werden: Vorwärts, Zufällig und Pingpong.
Wenn du Load und den Encoder drückst, wird die aktuelle Sequenz randomisiert.
Darüber hinaus ist es möglich, Sequenzen dank Save and Load zu speichern und abzurufen.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 26 |
Stromverbrauch +12V: | 50 |
Stromverbrauch -12V: | 5 |
Vox Digitalis @Noise Engineering
Manual
Wenn du über die unaussprechlichen lateinischen Namen ihrer Module hinwegkommen kannst, bietet Noise Engineering einen breiten Katalog von oft digital gesteuerten Modulen in einem kompakten Format an. Basimilus Iteritas Alter ist bereits ein moderner Klassiker, der alle Ihre Bedürfnisse an Bass und Schlagzeug abdeckt. Noise Engineering hat seinen Sitz im sonnigen Los Angeles, Kalifornien.