Noise Engineering - Nive Grad
- Artikel-Nr.: 230646
- Einbautiefe: 22
Ein sehr praktisches Modul auf wenig Platz. Noise Engineerings Nive Grad passt deine Level aneinander an.
Du willst deine Eurorack-Signale durch dein Effektpedal schicken und wieder zurück? Du willst deine Geige in deinem Modularsystem verbiegen? Kein Problem mit Nive Grad!
Ein Fakt, den wir alle früher oder später lernen müssen: Eurorack-Signale sind sehr viel lauter als die regulären Line-Level. Das heißt, wenn wir Audio von außerhalb ins Modular System bringen wollen, oder vice versa, müssen wir die Level anpassen.
Nive Grad ist genau dafür da, indem es zwei Eingänge hat, die das Signal dann entweder um +12dB oder+24dB verstärkt ausgeben. Zusätzlich gibt es aber auch noch Audioeingänge, die dein Signal um -12dB oder -24dB abgeschwächt ausgeben. Du bekommst also im Grunde gleich alles, um ein Stereosignal in dein Eurorack zu senden und ein Stereo-Signal wieder heraus. Natürlich können das auch jeweils zwei Mono-Signale sein.
Nive Grad ist solide, simpel und findet in vielen Racks einen Platz.
Features:
- 2 Verstärker um Pegel um +12 oder +24dB anzuheben
- 2 Abschwächer um Pegel um -12 oder -24dB herabzusenken
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 22 |
Stromverbrauch +12V: | 25 |
Stromverbrauch -12V: | 25 |
Nive Grad @Noise Engineering
Manual
Wenn du über die unaussprechlichen lateinischen Namen ihrer Module hinwegkommen kannst, bietet Noise Engineering einen breiten Katalog von oft digital gesteuerten Modulen in einem kompakten Format an. Basimilus Iteritas Alter ist bereits ein moderner Klassiker, der alle Ihre Bedürfnisse an Bass und Schlagzeug abdeckt. Noise Engineering hat seinen Sitz im sonnigen Los Angeles, Kalifornien.