Noise Engineering - Manis Iteritas
- Artikel-Nr.: 170298
- Einbautiefe: 38
Der neuste Schrei in Sachen Digitaloszillator-Technologie aus dem Hause Noise Engineering – Manis Iteritas ist noch härter, noch düsterer und noch rauer als andere Module des Herstellers. Der Oszillator basiert auf der Architektur des Basilimus Iteritas, produziert allerdings ausschließlich manipulierte, modulierte und verzerrte Sägezahnwellen. Die Ergebnisse sind einfach nur wahnwitzig. – Ein unglaublich aggressives Modul und die perfekte Grundlage für jeden Sound, der nach vorne gehen soll.
Ein Teil des Verkaufserlöses wird von Noise Engineering zur Rettung des Schuppentiers gespendet.
Manis Iteritas ist eine 10HP-Stimme, die auf der Architektur von Basimilus Iteritas basiert, aber dafür entwickelt wurde, um grobkörniger und aggressiver zu sein. Das Modul vollbringt dies, indem es nur Sägezahnwellen verwendet, die durch eine neuartige Benutzeroberfläche manipuliert, moduliert und verzerrt werden kann. Manis eignet sich für Leads, Basslinien, Drums, Düstere Pads oder reines Chaos.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 38 |
Stromverbrauch +12V: | 150 |
Stromverbrauch -12V: | 5 |
Stromverbrauch +5V: | 90 |
Manis Iteritas @Noise Engineering
Manual
Wenn du über die unaussprechlichen lateinischen Namen ihrer Module hinwegkommen kannst, bietet Noise Engineering einen breiten Katalog von oft digital gesteuerten Modulen in einem kompakten Format an. Basimilus Iteritas Alter ist bereits ein moderner Klassiker, der alle Ihre Bedürfnisse an Bass und Schlagzeug abdeckt. Noise Engineering hat seinen Sitz im sonnigen Los Angeles, Kalifornien.