Neuzeit Instruments - Warp

- Artikel-Nr.: 230294
- Einbautiefe: 30
*SB23NEWS* Neuzeit Instruments Warp ist ein vier-stimmiges Voicemodul mit stellaren Synthesemöglichkeiten, die auf den besten Aspekten der Wavetable und Additiven Synthese basieren.
Warp generiert Klänge mit Hilfe einer neuartigen Hybrid-Engine, die Elemente aus additiver und Wavetable-Synthese vereint. Das einfache Interface des Moduls hilft dabei spielerisch hochkomplexe Klänge zu kreieren und wie auf einer Leinwand in der farbig leuchtenden Fläche zu platzieren. Die einzelnen Stimmen lassen sich über die XY-Soundpalette navigieren, wobei aus den umgebenden Frequenzspektren wird Echtzeit ein Wavetable pro Voice generiert wird.
Die von dir kreierten Klänge liegen in einem Grid von 32x16 Wavetables. Noch bevor die Wavetables berechnet werden kannst du definieren in welchem Spektrum sie liegen sollen. Hierfür stehen auch editierbare Resonator Algorithmen bereits, die zum additiven Teil der Klangerzeugung gehören. Das alles kann gläsern, sinuslastig, knarzig, groß, digital und vor allem dynamisch klingen, wenn du durch die komplexen Wavetables scannst.
Zusätzlich stehen dir PWM Bend, Redux, Fold und Drive zur Klangformung zur Verfügung. Ach ja, klassische Hoch- und Tiefpassfilter, zwei ADSR, zwei LFOs, inklusive Modulationsmatrix gibt es auch noch, natürlich – pro Stimme (also das Ganze 4x!). Denn im Warp gibt es nichts, dass es nicht gibt. Wow! Zwar sind wir ohne den optionalen Expander Monophon unterwegs (mit Expander 4-fach Polyphon, per MIDI und CV/Gate), aber es sind dennoch alle vier Stimmen gleichzeitig nutzbar.
Das Modul ist wegen des guten Displays und trotz der Tiefe der möglichen Einstellungen sehr übersichtlich. Dazu kommen die Regler rechts und links des Moduls, die – einmal eingestellt – mehrere Parameter steuern können. Damit ist dieses komplexe Modul sehr gut spielbar.
Wave kann zudem äußerst gekonnt mit Wavtables jonglieren, sowohl beim Import als auch Export dieser. Das Modul ist ein vielseitiges Werkzeug, um Wavetables zu generieren und manipulieren. Deshalb eignet er sich auch hervorragend als Wavetable Fabrik, die für alle deine anderen Wavetable Synthesizer neues Futter produziert. Denn Wave kann so ziemlich jedes Format ausgeben – Samplelänge, Bit-Tiefe usw. sind flexibel einstellbar für den Export der Wavetables auf SD-Karte.
Features
- Additive Synthese mit 512 Sinuswellen pro Oszillator = 4096 Sinuswellen insgesamt
- XY-Soundpalette als eine Sammlung von 32x16 Frequenzspektren
- Integrierter Editor zum spielerischen Zeichnen eigener Frequenzspektren
- Algorithmen zum musikalisch sinnvollen Zeichnen von Obertönen
- Erzeugung von Frequenzspektren aus Audio Grains von Audiodateien auf der SD-Karte
- Unabhängige Oszillator-Einstellungen pro Stimme wie Volume, Pitch, Verstimmung, Stereo Pan, Oszillator-Sync, X/Y-Position
- Interne Modulationsquellen: 2x ADSR und 2x LFO mit einer Vielzahl von Wellenformen
- Interne Modulationsmatrix
- Stereo-Ausgang, 24 Bit Audio-Ausgang, 32 Bit intern
- V/Oct- und VCA-Eingänge arbeiten im Audiobereich und ermöglichen AM/FM-Modulation
HE: | 3 |
TE: | 24 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 205 |
Stromverbrauch -12V: | 20 |
Warp @Neuzeit Instruments