Neuzeit Instruments - Quasar
- Artikel-Nr.: 210545
- Einbautiefe: 45
Euroracks erster binauraler 3D-Mixer! Quasar ist ein Modul, mit dem du Klänge stufenlos um deinen Kopf herumbewegen, den Winkel, die Höhe und den Abstand in Echtzeit ändern kannst.
Quasar verfügt über zwei Mono-Audioeingänge, die von den Reglern POS A und POS B verarbeitet werden. Die Audiosignale können über einen internen Matrixmixer flexibel auf eine oder beide Positionen geroutet werden und die Koordinaten der Positionen manuell eingestellt oder per CV manipuliert werden. Auf diese Weise kannst du deine Eingangssignale virtuell in jedem Winkel, in jeder Höhe und in jeder Entfernung um deinen Kopf herum platzieren und bewegen - und so durch binaurale Audioverarbeitung ein 3D-Klangbild erzeugen. Durch das Hinzufügen eines realistischen Raumhalls wird die Tiefenwahrnehmung noch verstärkt.
Man bekommt beim Quasar auch die richtigen Werkzeuge an die Hand, um die Eingangssignale für kreative Ergebnisse zu bearbeiten. Mit digitalen Hoch- und Tiefpassfiltern entscheidest du, welche Frequenzbänder an welche Position geschickt werden. Zusätzlich zu POS A und B kann man den Klang auch zur Mittelposition CNTR leiten, die ihn ohne weitere Bearbeitung gleichmäßig auf das linke und rechte Ohr verteilt. Dies ist besonders praktisch für tiefe Frequenzen - die tiefen Frequenzen bilden das solide Fundament in der Mitte des Mixes und die hohen Frequenzen tanzen um deinen Kopf herum.
Am besten funktioniert dieser Effekt mit Kopfhörern, da der Algorithmus die Form des Kopfes und der Ohrmuscheln emuliert, welche für unser Richtungshören verantwortlich sind. Wenn man Quasar über Lautsprecher wiedergibt, hört man den erweiterten Raum ebenfalls, das klingt völlig anders als beim klassischen Panning.
Zudem ist noch ein "normales" Stereo Delay (3ms-20sec.) und ein Hall integriert, die - gerne in Verbindung mit der 3D-Engine - ausgedeeehnte Echo-Sessions ermöglichen.
Quasar ist ein Modul, das zum Spielen einlädt, es ermöglicht eine neue Erfahrung und hat eine Bedienoberfläche die zum Interagieren einlädt.
- 2 Mono-Eingänge
- Stereo-Ausgang (zwei einzelne Klinkenbuchsen + Kopfhörer-Stereobuchse)
- 2 CV-Eingänge
- Zwei große stufenlose Drehgeber mit Aluminiumknöpfen, RGB-LED-Ringe zur Einstellung und Anzeige von Parametern
- OLED-Display für die Navigation und zur Anzeige, welchen Parameter die Encoder gerade steuern
- CVs können flexibel auf alle Parameter geroutet werden, mehrere Ziele pro CV, individuelle Intensität
- Lautstärkepotentiometer für Eingänge und Ausgänge
HE: | 3 |
TE: | 14 |
Einbautiefe: | 45 |
Stromverbrauch +12V: | 185 |
Stromverbrauch -12V: | 20 |
Quasar @Neuzeit Instruments
Manual
Neuzeit Instruments öffnet mit seinen Produkten neue Welten in Sachen Sounddesign. Mit dem "Quasar" haben die Münchner innerhalb des Euroracks den binauralen Planeten betreten.