Mystic Circuits - Idum
- Artikel-Nr.: 220262
- Einbautiefe: 30
IDM-Musik für Dummies? Der IDUM von Mystic Circuits verwandelt deine Gate-Signale im Handumdrehen in "intelligente Tanzmusik".
Komplexe Rhythmen wie wir sie aus IDM Musik à la Aphex Twin oder Squarepusher kennen, erfordern in Eurorack Systemen aufwendiges Sequenzieren oder ein großes System mit vielerlei Modulations Quellen. Um das zu umgehen und dem IDM die Intelligenz zu rauben bietet IDUM vielerlei Modi deine Gates in komplexe Rhythmen, Ratcheting oder Breakbeats zu verwandeln. Der integrierte Acht-Schritte-Looper erlaubt es dir diese wilden Rhythmen festzuhalten und etwas zu zähmen. Ein Chance Poti erlaubt dir außerdem die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, in der diese Gate-Verwandlungen auftreten und die Modi sind CV-Steuerbar.
IDUM gibt sehr schnelle Trigger Signale aus, auf die nicht alle Sequenzer klar kommen. Ideal dazu passt die Tree/Leaves Kombo.
Die Modi sind:
- HOLD - Ändert die Länge der eingehenden Trigger
- BURST - Erzeugt einen Ratcheting-Effekt, dessen Timing durch die Clock bestimmt wird
- MULTIPLY/DIVIDE - Erzeugt einen Ratcheting-Effekt, dessen Timing von den eingehenden Triggern bestimmt wird
- BALL - Erzeugt einen bouncing ball-Effekt
- ROTATE - vertauscht die Verbindungen von Ein- und Ausgängen
- DELAY - verzögert eingehende Gates um eine dynamische Zeitspanne, die von eingehenden Triggern abhängt
- BREAK - voreingestellte Rhythmen, die eingehende Trigger in Breakbeats verwandeln
- SKIP - manipuliert den Taktausgang, um die Taktgeschwindigkeit zu vervielfachen oder mehrere Schritte vorwärts zu springen
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 50 |
Stromverbrauch -12V: | 50 |
IDUM @Mystic Circuits
Manual
Wir sind seltsam. So definieren sich Mystic Circuits selbst. Schnapp dir an der Superbooth ihre 3D-Brille und du wirst es klar erkennen.