MFB Kraftzwerg Mk2
- Artikel-Nr.: 120786
Der Kraftzwerg II bietet gegenüber seinem älteren Bruder ein viel besseres Filter, Temperaturgerelung der VCOs und ein neues schickes Gehäuse aus Alu und Holz sowie ein paar andere Änderungen. Der Rest des Konzepts ist geblieben - halbmodularer Analogsynth mit 3 Oszillatoren, 2 LFOs, 2 ADSRs, CV-Steuerung und MIDI.
Die Signalführung des Kraftzwerg II ist klassisch subtraktiv gehalten: VCO-VCF-VCA. Die sinnvollsten und gängisten Audio- und Modulationsverbindungen sind intern vorverkabelt, können durch die 40 Patchbuchsen allerdings jederzeit aufgebrochen werden.
MIDI/CV-Interface mit Portamento.
Zwei spannungsgesteuerte LFOs, die sich auch über Kreuz modulieren können. Sie verfügen über Reset und bieten in der MkII-Version auch einen One-Shot-Modus.
Drei VCOs mit jewils schaltbarer Fußlage, Wellenformumschalter (Dreieck, Rechteck ,Sägezahn), Sync von VCO 2 und 3 sowie ein interner regelbarer Mischer. Ein Rauschgenerator und ein Ringmodulator ist ebenfalls vorhanden.
Das Filter ist ein -24dB/Oktave steiles Tiefpassfilter, das cremig klingt, aber auch schön zerren kann. Es ist "single ended" und diskret mit Transitoren aufgebaut, und kleingt etwas nach den alten Roland- oder SSM-Filtern.
Die beiden Hüllkurven verfügen über einen Hold-Zeit
ameter, der die Hüllkurve nach dem Attack kurz auf Maximalpegel verweilen lässt. Dies ist super für superschnelle perkussive Klänge. Ein Schalter ändert die Charakteristik auf linear, wahlweise für Hüllkurve 1 oder 2. Die erste Hüllkurve ist intern auf das VCF und die zweite auf dem VCA vorgepatcht.