Meng Qi - DPLPG (Dual Passive Low Pass Gate)
- Artikel-Nr.: 180061
- Einbautiefe: 23
Das DPLPG kombiniert zwei passive Low-Pass-Gates mit -6 dB Flankensteilheit auf zwei Teileinheiten Breite. Ein einfacher Triggerimpuls genügt, um das natürliche Abklingverhalten der Optokoppler nutzen zu können. Man bekommt also zwei Kanäle des klassischen Bongo-Sounds, für den Low-Pass-Gates so beliebt sind. Das Ganze verpackt auf nur zwei Teileinheiten und ohne Stromverbrauch. – Was will man mehr?
Die Komponenten werden von Meng Qi sorgfältig nach Musikalität und Klang ausgewählt. Durch die Verwendung von Optokopplern unterscheiden sich die beiden Kanäle höchstwahrscheinlich klanglich leicht voneinander. Das ist eine normale Eigenschaft von Optokopplern, die sich alle etwas anders verhalten. – Trägt vor allem dazu bei deinen eigenen individuellen Sound zu entwickeln!
HE: | 3 |
TE: | 2 |
Einbautiefe: | 23 |
DPLPG @Meng Qi
Meng Qi ist ein vielseitiger Mensch: Musiker, Universitätslehrer und Dozent für Klangsynthese und Programmierung und natürlich Instrumentenbauer. Im Jahr 2015 entwarf er sein erstes Modul, und inzwischen hat sein duales passives Lopass Gate DPLPG in vielen Racks auf der ganzen Welt ein Zuhause gefunden. Mengqi hat eine Leidenschaft für left-field-Instrumente wie Ciat-Lonbarde und Rob Hordijks Rungler-Design (Benjolin).