Mannequins - Cold Mac
- Artikel-Nr.: 150216
- Einbautiefe: 30
Welch unkonventionelles Audio-Werkzeug dies ist und dazu so ein vielfältiges! Man könnte denken, es sein "nur" ein Haufen individueller Funktionen wie so bei einigen Tool-Modulen, doch sehr clevere Normalisierungen verschalten die diversen Funktionen und ein zentrales spannungssteuerbares Regelelement namens Survey ändert deren Werte simultan!
Der simpelste Einsatzzweck wäre ein 6-in-1-Audiomischer mit Master-VCA, aber es ist auch ein Logik-Mixer integriert, ein dualer VCA mit Panning und Crossfade, ein ARP2600-Envelope Follower mit Gleichrichter und letztlich ein Waveshaper. Zu den eher esotischeren Features gehören ein Integrator und sechs Übertragungsfunktionen.
Cold Mac ist auch hervorragend für Crossmodulationen zwischen, beispielsweise zwei Mangroves oder zwei Three Sisters, geeignet.
Den Cold Mac kann man grob gesagt in sechs diagonal angeordnete Funktionsblöcke unterteilen, optisch dargestellt durch diagonale Linien auf der Frontplatte.
Links sind deren Audio-Eingänge (die Buchsen links unter der Survey-CV) und rechts sechs Audio-Ausgänge (die schraffiert hinterlegten Buchsen).
Zu den Funktionsblöcken:
- LEFT und RIGHT sind zwei VCAs. Panning-Funktion von Left-Eingang auf Left- und Right-Ausgänge. Crossfade-Funktion zwischen Left- und Right-Eingängen auf Right-Ausgang. Man kann beide Funktionen gleichtzeitig nutzen, dann aber wechseln die Ausgänge die Seiten. Survey steuert das Panning und das Fading.
FADE ist ein direkter CV-Eingang, der unabhängig von Survey arbeitet und OFFSET ist ein zusätzlicher Eingang für CVs oder Audio. - AND und OR sind logische Mischfunktionen, die die Eingangssignale in ihre Minima (OR) und Maxima (AND) auftrennen. Survey sowie die Zweit-Eingänge von AND & OR bestimmt dabei den Trennpunkt. Diese Funktion ist super, um Halbwellen unterschiedlicher Signale miteinander zu mischen und neue Wellen zu erzeugen. Probier das mal mit zwei unterschiedlich gestimmten VCOs oder unterschiedlichen FM-Modulationen...
- SLOPE ist ein Vollwellen-Gleichrichter, der dem Signal eine vermeintliche Oktave und mehr Obertöne aufprägt.
- CREASE ist ein Waveshaper, der eine Welle von innen nach außen umdreht und einen kratzigen Klang generiert. Sehr empfindlich auf den Eingangpegel. Der Slope-Eingang ist auf Crease normalisiert.
Ferner kann, wenn nichts in die Eingänge gepatcht ist, der Survey-Regler sechs Transfer-Funktionen gleichzeitig abfragen, die bestimmten linearen Spannungsverlauf-Kurven an den sechs Ausgangsbuchsen entsprechen. Nimmst du ein Audiosignal als Survey-CV, so dienen die Ausgänge als Waveshaper.
- Ausgang von LEFT: von -5V bis +5V
- Ausgang von RIGHT: von +5V bis -5V
- Ausgang von OR: von 0V bis +5V, also nur Werte oberhalb von Null
- Ausgang von AND: von -5V bis 0V, also nur Werte unterhalb von Null
- Ausgang von SLOPE: nur absolute Werte - negative Werte werden in den positiven Bereich gespiegelt.
- Ausgang von CREASE: von 0V bis +5V und springt bei 12h-Position sofort von -5V bis 0V. Faltet also Spannungen um 0V.
- FOLLOW-Ausgang: Envelope Follower, auch als Slew Limiter zu nutzen
- LOCATION-Ausgang: Integrator. Der Ausgang folgt dem SURVEY-Wert. Je höher der Spannungsunterschied, desto rapider der Übergang.
Eine sehr simple Funktion ist ein Sechskanal Audio-Mischer. Die sechs Eingänge zur Linken werden auf den MAC-Ausgang gemischt und die Survey-Funktion agiert als Master-VCA für den Mix.
Das Modul hat viele Normalisierungen, um das Patchen zu erleichtern. Die Tatsache, daß Survey etliche Parameter simultan steuert, hat eine kleine Änderung an diesem Parameter bei komplexeren Patches, die einge Kanäle des Cold Mac nutzen, oftmals einen deutlichen, geradezu radikalen Effekt.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 65 |
Stromverbrauch -12V: | 62 |
Cold Mac @Mannequins
Manual
Mannequins, das ursprünglich mit dem Instrumentenbauer monome (Erfinder des Grid-Controllers) zusammenarbeitete und unter dem Nom de guerre Galapagoose musizierte, ist das modulare Synthesizer-Projekt von Trent Gill (alias Whimsical Raps), der für alle seine vier Module bisher völlig unkonventionelle und inspirierende Designs liefert. Wenn man über seine geheimnisvoll-poetischen Produktbeschreibungen hinwegkommt, kann man immer wieder neue Schrullen in seinen Modulen finden.