Manhattan Analog - MA35 VCF/A
- Artikel-Nr.: 120809
- Einbautiefe: 45
Das MA35-Modul ist eine Kombination von analogem VCF und VCA. Die Filtersektion basiert auf dem Korg 35-Filter, wie er im legendären MS-10 eingesetzt wurde. Es ist zwischen Tief- und Hochpass schaltbar, bietet zwei Audioeingänge und liefert den klassischen Korg-Sound, sprich er kann von sanft bis dreckig klingen. Der VCA ist ebenfalls eine Korg-Schaltung und wurde wie auch das Filter mit zeitgenössischen (auch wenn nicht den originalen, kaum beschaffbaren) Operationsverstärkern und Transistoren aufgebaut, was den Klang so authentisch wie möglich macht. Durch diese Vintage-isierung ist das Modul etwas rauh und rauscht natürlich ein wenig, aber auf seine sehr charmante Art und Weise :)
Analoges, spannungsgesteuertes resonantes Filter mit nachgeschaltetem integriertem VCA. Das Filter kann manuell wie auch über Steuerspannung zwischen Tiefpass und Hochpass umgeschaltet weden. Es gibt zwei Audioeingänge, die jeweils über Pegelregler verfügen und intern gemischt werden, ein Feature was es viel zu selten bei Filtern gibt. Audiosignale mit Modularpegel werden ungefähr ab der 12h-Position des Pegelreglers übersteuert, was klanglich sehr nach Fuzz klingt.
Zwei CV-Eingänge zur Modulierung der Cutoff-Frequenz stehen zur Verfügung, einer mit 1V/Oktave, der andere mit Abschwächer. Die Resonanz geht bis zur Selbstoszillation, die über den gesamten Audiobereich reicht.
Vor dem Audioausgang befindet sich der VCA, der über spannungsgesteuertes Gain verfügt und dessen Pegel sich über einen weiteren CV-Eingang steuern lässt.
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 45 |
MA35 VCF/A @Manhattan Analog
Jason Coates aus Manhattan (Kansas, nicht New York) fertigt täuschend einfache Module mit hervorragender Klangqualität zu einem sehr akzeptablen Preis. Seine VCA's gehören zu unseren absoluten Favoriten, und wenn das Sprichwort "Man kann nie genug VCA's haben" stimmt, dann solltest du dir eines von ihm kaufen!