Manhattan Analog - CVP
- Artikel-Nr.: 120808
- Einbautiefe: 38
Der CVP vereint in einem Modul mehrere Schaltungen zur Bearbeitung von Steuerspannungen: einen Offset-Generator, einen Slew Limiter und einen Polarizer.
OFFSET: fügt dem Eingangssignal eine feste Versatzspannung (alias Offset-Spannung) hinzu, die im Bereich von -5V bis +5V eingestellt werden kann.
GLIDE: ein regelbarer Slew Limiter zum Glätten von abrupten Spannungsänderungen, zur Erzeugung von Portamento oder einfachen A/D-Hüllkurven mit gleich schnellen Anstieg- wie Abfallszeiten.
LEVEL: ein bipolarer Abschwächer, mit dem man ein Signal auch invertiert im Pegel regeln kann.
Das Eingangssignal wird an die mit dem Pfeil gekennzeichneten Buchse unbearbeitet weitergereicht; als eine Art "Thru". Das bearbeitete Signal steht an zwei parallelen, gepufferten Ausgängen zur Verfügung, man kann die Signale also ohne Leistungsverlust an mehrere Eingänge senden.
Das maximale Gain des Modul ist genau auf "1,00" justiert, so daß man auch Tonhöhen-CVs präzise bearbeiten kann. Durch die Pufferung des Ausgangs ist es möglich, bis zu sechs VCOs unisono zu betreiben.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 38 |
Stromverbrauch +12V: | 16 |
Stromverbrauch -12V: | 16 |
CVP @Manhattan Analog
Jason Coates aus Manhattan (Kansas, nicht New York) fertigt täuschend einfache Module mit hervorragender Klangqualität zu einem sehr akzeptablen Preis. Seine VCA's gehören zu unseren absoluten Favoriten, und wenn das Sprichwort "Man kann nie genug VCA's haben" stimmt, dann solltest du dir eines von ihm kaufen!