Malekko - Richter Dual Borg
- Artikel-Nr.: 130074
- Einbautiefe: 25
Das Eurorack-Modul Richter Dual Borg von Malekko vereint die beiden Vactrol-basierten (mittlerweile nicht mehr gebauten) Borg-Filtermodule mitsamt ihrer unterschiedlichen Charakteristika und Klangfarben. Links der langsame aber weich klingende Borg 1, rechts der schnelle und aggressive Borg2: beide können simultan benutzt werden, parallel oder in Reihe geschaltet.
Anders als klassische Vactrol-Filter oder Lopass Gates hat der Borg eine Resonanzschaltung, die dem Korg MS-20 entlehnt ist und deswegen etwas dreckiger klingt. Ein Regler blendet die Filtercharakteristik von Tiefpass über Notch zu Hochpass über. Die Borgs sind mehr als nur reine 12dB/Oktave Filter: Der Resonanzregler ist ein sog. Push-Pull-Potentiometer, das vom Filtermodus in einen VCA-Modus wechselt.
Der Signallfluss des Dual Borg ist zwischen seriell und parallel schaltbar: Im seriellen Modus durchläuft das Signal immer zuerst den ersten und dann den zweiten Borg, egal ob du Eingang 1, Eingang 2 oder beide (als Mix) nutzt. Beide Ausgänge führen das gleiche Signal.
Der parallele Modus ist je nach Beschaltung der ein- und Ausgänge recht flexiblel. a) Wird ein einzelnes Signal am Eingang 1 oder 2 beiden Filtern simultan zugeführt und ein einzelner Ausgang (egal ob 1 oder 2) führt die Mischung beider Filter. b) Benutzt du beide Ausgänge, so führt der Ausgang 1 nur das Signal vom Borg 1 und Ausgang 2 nur das Signal vom Borg 2. c) Benutzt man zwei se
ate Eingangssignale und nutzt beide Ausgänge, so verhält sich das Modul wie zwei völlig separate Filter.
HE: | 3 |
TE: | 16 |
Einbautiefe: | 25 |
Richter Dual Borg @Malekko
Joshua Holley und Paul Barker (ehemaliges Mitglied der Band Ministry) begannen mit dem Bau von Gitarrenpedalen auf einem Küchentisch. Irgendwann zogen sie nach Portland und veröffentlichten einige Entwürfe von Grant Richter von Wiard. Später wurden sie vom japanischen Synthesizer-Giganten Roland beauftragt, ihnen bei der Entwicklung ihres Ports für das Eurorack der 500er-Serie zu helfen. Inzwischen ist Malekko ein sehr etablierter Name in der Eurorack-Szene.