Make Noise Rosie
- Artikel-Nr.: 130498
- Einbautiefe: 29
Rosie ist ein Ausgangs-Audiointerface mit zwei Kanälen und zusätzlichen Funktionen wie Crossfading, Mono-Aux-Send mit Stereo-Return (!). Entwickelt wurde es für Live-Einsätze wo das Vorhören von Signalen über Kopfhörer essentiell ist und hat deswegen eine interessante Auto-Cue-Funktion und einen regelbaren Kopfhörerverstärker.
Der oberste Regler blendet zwischen den beiden Eingangskanälen wie ein Crossfader um.
Der Aux-Weg hat ein Mono-Send und einen Mono/Stereo-Return. Sowohl der Send- wie Return-Pegel sind regelbar.
Auto-Cue-Funktion ermöglicht Vorhören von Patches.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 29 |
Stromverbrauch +12V: | 45 |
Stromverbrauch -12V: | 40 |
Rosie auf MakeNoises Webseite;http://www.makenoisemusic.com/rosie.html;Bedienungsanleitung (pdf);http://www.makenoisemusic.com/manuals/RosieManual.pdf
Tony Rolando interessierte sich bereits im Alter von 12 Jahren für Elektronik und lernte alles über Schaltungen und das Design von Musikinstrumenten. Er arbeitete eine Zeit lang für Moog Music und gründete 2008 Make Noise in Asheville, North Carolina. Inzwischen ist seine Neuinterpretation der Serge DUSG, Maths, wohl das allgegenwärtigste Modul im Eurorack-Universum überhaupt. Make Noise überrascht weiterhin mit neuen und inspirierenden Modulen, darunter auch die Zusammenarbeit mit Tom Erbe von Soundhack.