Make Noise - MultiMod
- Artikel-Nr.: 251058
- Einbautiefe: 39
Make Noise Multimod — Aus einem Signal entstehen acht Variationen verbogen und verändert in Phase, Zeit und Geschwindigkeit.
In einem Modularsystem bedeutet komplexe Modulation oft, dass du mehrere unabhängige Steuersignale patchen musst - das ist zwar mächtig, kann aber schnell unübersichtlich werden. Der MultiMod von Make Noise geht einen anderen Weg: Er erzeugt acht Variationen aus einem einzigen Steuersignal, die durch Phasenbeziehungen und Geschwindigkeitsänderungen modifiziert werden.
Im Kern ist es ein Multiplier mit dem gewissen Extra. Drei Hauptparameter formen diese Variationen. Phase verschiebt schrittweise die zeitlichen Beziehungen zwischen den Kopien, wobei sich jeder Kanal weiter vom Original entfernt. Spread führt Geschwindigkeitsänderungen ein, wodurch jede Kopie schneller oder langsamer als die Quelle läuft. Time bestimmt, wie viel vom Eingangssignal erfasst wird, was direkten Einfluss darauf hat, wie stark Phase und Spread das Ergebnis verändern können.
Das Modul kommt auch mit verschiedenen "Read Shapes" zum zeitlichen Neuordnen der Signale, plus Tempo-, Hold- und Reset-Funktionen. Wenn kein Signal am Eingang anliegt, generiert MultiMod sein eigenes LFO-Signal, das dann genauso kopiert und manipuliert wird wie externe Eingangssignale.
Aufgebaut auf Make Noise's neuster DSP-Hardware arbeitet MultiMod mit beeindruckenden technischen Specs. Der 20V Peak-to-Peak-Bereich für alle I/Os geht fast bis an die Grenzen der Eurorack-Spannung und weit über die 0-5V mancher digitaler Module hinaus. Ein echtes Modulations-Powerhouse, das garantiert nicht enttäuscht!
Features:
- Erzeugt geschwindigkeitsveränderte, phasenmodulierte Kopien jedes Modulationssignals
- Steuert 8 CVs dramatisch mit nur 3 voll modulierbaren Parametern
- Mehrere einzigartige Read Shapes für verschiedene Durchläufe durch kopierte Signale
- Tempo/Reset-Eingänge und Clock-Ausgang zur zeitlichen Integration ins System
- Hold-Funktion zum Loopen erfasster Signale
- Breiter 20V p-p I/O-Bereich
- Volle TechniColor Farbenpracht, Maximum Blinkenlights
- Kalibriert zur präzisen Weitergabe kritischer Steuersignale wie quantisierte Pitch-CVs
- Intern generierte Signale für den "LFO-Modus", wenn nichts am Signal-Eingang gepatcht ist
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 39 |
Stromverbrauch +12V: | 195 |
Stromverbrauch -12V: | 10 |
Make Noise Website
Tony Rolando interessierte sich bereits im Alter von 12 Jahren für Elektronik und lernte alles über Schaltungen und das Design von Musikinstrumenten. Er arbeitete eine Zeit lang für Moog Music und gründete 2008 Make Noise in Asheville, North Carolina. Inzwischen ist seine Neuinterpretation der Serge DUSG, Maths, wohl das allgegenwärtigste Modul im Eurorack-Universum überhaupt. Make Noise überrascht weiterhin mit neuen und inspirierenden Modulen, darunter auch die Zusammenarbeit mit Tom Erbe von Soundhack.