Make Noise - 0-Coast
- Artikel-Nr.: 160004
Westküste? Ostküste? Oder doch gar kein Synthese-Stil, einer bestimmten Küste zugehörig, da zu individuell? Der 0-Coast (Zero-Coast oder O-Coast, wie du willst) ist ein etwas anderer semi-modularer Desktopsynthesizer. Kein Filter und doch mit grandioser Klangbearbeitung; keine MIDI-Buchse und doch MIDI-fähig; mit Tempogenerator, aber ohne einen Sequenzer zu haben? Und das ganze auch noch voll spannungssteuerbar.
Klein vom Format aber groß vom Klang und den Möglichkeiten her!
Auch wenn das 0-Coast klassische Techniken modularer Synthesizer verwendet, wurde es designt, um genauso gut ohne Patchkabel verwendet zu werden. Die dafür nötigen Verbindungen von Schaltung zu Schaltung wurden intern verlegt, damit das 0-Coast zu einem expresiven musikalischen, monofonen Synthesizer wird. Sogar nur mit einem MIDI-Controller werden neue Klangfarben erzeugt, die deine Musik erweitern!
Verwende die beiliegenden Patchkabel, um wissenschaftlicher und experimenteller an die Sache heranzugehen und die individuellen Schaltungen neu zu verkabeln. Du könntest beispielsweise komplett auf MIDI verzichten und stattdessen in einer Wolke von Seitenbändern aus analoger FM und Obertönen aus einer Drone hinwegfliegen ... Klänge, die nichts mit jeglicher Form von Musik zu tun haben, die du bisher kanntest.
- Zweikanaliger MIDI/CV- und MIDI/Gate-Wandler
- MIDI-gesteuerter Arpeggiator mit zwei Modi
- Synchronisation zur MIDI-Clock
- Kompatibel mit Eurorack Modularsynthesizer-Signalen
- Patchbar durch dreizehn Quellen und vierzehn Modulationsziele
- Analoger VCO mit einem Dreiecks-Kern
- Ungewöhnliche Klangfarbenbearbeitung durch die Parameter OVERTONE & MULTIPLY
- Ein einzigartiges transistorbasiertes Lowpass Gate namens DYNAMICS
- Spannungssteuerung aller Schaltungen
- Externer Audioeingang zum Bearbeiten von klängen von außen
- Kopfhörer- und Line-Pegel-Verstärker
- Kleines, stabiles Stahlgehäuse
0-Coast @Make Noise
Manual
Tony Rolando interessierte sich bereits im Alter von 12 Jahren für Elektronik und lernte alles über Schaltungen und das Design von Musikinstrumenten. Er arbeitete eine Zeit lang für Moog Music und gründete 2008 Make Noise in Asheville, North Carolina. Inzwischen ist seine Neuinterpretation der Serge DUSG, Maths, wohl das allgegenwärtigste Modul im Eurorack-Universum überhaupt. Make Noise überrascht weiterhin mit neuen und inspirierenden Modulen, darunter auch die Zusammenarbeit mit Tom Erbe von Soundhack.