LZX - Visual Cortex
- Artikel-Nr.: 180248
- Einbautiefe: 45
Visual Cortex ist das Herzstück vieler LZX Videosynthese-Systeme. Das Modul setzt sich aus Master-Sync-Generator, Videoeingangs- plus Ausgangsstufe, Mixer mit Farbkompositionsoptionen und einem multifunktionalen Signalgenerator zusammen. Kurz: Man hat alle essentiellen Funktionen zur Hand, die für Videosynthese benötigt werden. Mit dem Visual Cortex kann man zweidimensionale Animationen generieren, externe Videosignale bearbeiten, Farbmischungen „anrühren“, Blenden automatisiert ablaufen lassen und noch viel mehr.
Visual Cortex setzt sich aus fünf Funktionsbereichen zusammen:
Input Decoder: Bereitet externe Videoquellen auf die Bearbeitung im Modular-System vor. Der YPbPr-Komponenteneingang eignet sich für Vollfarb-Videobearbeitung. Der Y-Eingang kann mit NTSC- oder PAL-Quellen genutzt werden, wenn monochrome Ergebnisse gewünscht sind.
Output Encoder: Konvertiert jederlei Spannung, sei es ein Audio-, Video- oder CV-Signal, in Bildmaterial. Dieses lässt sich auf einem Bildschirm darstellen und aufnehmen. Als Ausgänge stehen NTSC-/ PAL-, S-Video- und YPbPr-Komponentenwege bereit.
Sync Generator: Produziert Taktimpulse zur Synchronisation anderer Videomodule. Die Baugruppe kann zu Signalen in den Formaten NTSC/480i und PAL/576i gleichgeschaltet werden.
Animation & Key Generator: Ein multifunktionaler Niederfrequenz-CV-Generator, der speziell für Videoüberblendungen konzipiert wurde. Die Schaltung unterstützt manuelle, automatisierte und per Trigger aktivierbare Blenden.
Colourizer & Compositor: Ein flexibel einsetzbarer RGB-Prozessor. Mit der Schaltung lassen sich zwei RGB-Signale auf einen Composite-Videoausgang mischen. Als Blendenmodi stehen Cross-Fade, Addition / Subtraktion und Multiplikation bereit. Zur sonstigen Videobearbeitung sind Farbinversion, eine Solarize-Funktion und ein linearer Dreiband-Colourizer an Bord.
HE: | 3 |
TE: | 26 |
Einbautiefe: | 45 |
Stromverbrauch +12V: | 180 |
Stromverbrauch -12V: | 220 |
Visual Cortex bei LZX