LZX - PGO

- Artikel-Nr.: 251059
LZX PGO — Grundlegende Videomathematik
Der PGO (Programmable Gain & Offset) reduziert die Grundlagen der analogen Videoverarbeitung auf ihre klarste Form. Das Modul übernimmt essentielle Spannungsoperationen wie Addition, Subtraktion, Verstärkung und Abschwächung — und das mit bemerkenswerter Präzision und minimalem Aufwand.
Das Design folgt einem sehr geradlinigen Ansatz: Die genormten Eingangsbuchsen, die durch Pfeile auf dem Panel markiert sind, erzeugen durch einfaches Patchen verschiedene Verstärkungsstrukturen. Jede Seite des Differenzverstärkers verfügt über eine Summierstufe mit vier Eingängen. Das ermöglicht dir, mehrere Signale vor der Subtraktion gezielt zu kombinieren und zu bearbeiten.
Der eingebaute 1V-Referenzausgang entspricht dem Standard-Peak-White-Level und ist besonders praktisch für präzise Maskenerstellung und Systemkalibrierung. Die vollständig differentielle Architektur liefert sowohl positive als auch negative Ausgänge — ein Must-have für anspruchsvolle Videobearbeitung.
Die patch-programmierbare Natur des PGO bedeutet, dass sich sein Verhalten durch deine Patch-Verbindungen ändert und nicht durch Knopfpositionen. Dieser Ansatz schafft eine direkte Verbindung zwischen Patching und Funktion: Brauchst du einen Buffer? Patch es so. Willst du einen Inverter? Patch es anders. Der Online-Guide zeigt dir zahlreiche Patch-Beispiele. Alles in allem gut investierter Rack-Space — solide Grundlagen.
Features:
- Vier Summiereingänge an positiver und negativer Seite
- Positive und negative differentielle Ausgänge
- Genormte Buchsen für Verstärkungsprogrammierung
- 1V-Referenzausgang
- Multiple Verstärkungskonfigurationen durch Patching
- Vollständig analoger Signalweg
- Kaskadierbare Architektur
- Standard-Video-Spannungskompatibilität (0-1V unipolar, ±1V bipolar)
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Stromverbrauch +12V: | 50 |
PGO @LZO
MANUAL
Lars Larsen und Ed Leckie lernten sich 2008 in der Synthie-DIY-Szene kennen und arbeiteten mit der Idee, zusammen einen erschwinglichen und dennoch leistungsstarken modularen Videosynthesizer herauszubringen. Im Jahr 2015 zogen sie nach Portland um, und inzwischen verfügen sie über den umfangreichsten Katalog von Videosynthesemodulen, der erhältlich ist. Falls Sie sich fragen, in ihren eigenen Worten: "LZX ist kein Akronym. Es ist eine alphabetische Sequenz mit ästhetischem Wert."