LZX - Pendulum
- Artikel-Nr.: 180254
- Einbautiefe: 32
Pendulum ist ein Dual-Animator für die Videosynthese. Das Modul setzt sich aus zwei LFOs plus Cross-Fader-Sektion zusammen. Dank eines flexiblen Routing-Systems lassen sich alle drei Teilbereiche bereits ohne Patchkabel sehr gut kombinieren. Die Einbindung externer Signale ist ebenfalls kein Problem.
Pendulum setzt sich aus zwei identisch aufgebauten LFOs und einer Cross-Fader-Sektion zusammen. Details zum Funktionsumfang:
- Die LFOs sind jeweils mit Frequenz-Potentiometer, Wellenform-Wahlschalter und Pegelregler (für Mix per Cross-Fader) ausgestattet.
- Als Schwingungsformen stehen Sinus, Dreieck und Rechteck bereit.
- Der Cross-Fader kann manuell und durch Steuerspannungen beeinflusst werden. Der CV-Eingang hat einen AC/DC-Schalter und einen bipolaren Abschwächer dabei.
- LFO- und / oder externe Signale lassen sich per Cross-Fader mixen.
- Individuelle LFO-Ausgänge und zwei Crossfader-Abgriffe.
- Sämtliche Signalpfade verarbeiten Spannungen im Videobereich.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 32 |
Stromverbrauch +12V: | 80 |
Stromverbrauch -12V: | 65 |
Pendulum bei LZX
Lars Larsen und Ed Leckie lernten sich 2008 in der Synthie-DIY-Szene kennen und arbeiteten mit der Idee, zusammen einen erschwinglichen und dennoch leistungsstarken modularen Videosynthesizer herauszubringen. Im Jahr 2015 zogen sie nach Portland um, und inzwischen verfügen sie über den umfangreichsten Katalog von Videosynthesemodulen, der erhältlich ist. Falls Sie sich fragen, in ihren eigenen Worten: "LZX ist kein Akronym. Es ist eine alphabetische Sequenz mit ästhetischem Wert."