LZX - Bridge
- Artikel-Nr.: 180263
- Einbautiefe: 32
Bridge ist ein Multifunktionswerkzeug, das in keinem Video-Modular fehlen sollte! Es besteht aus zwei gepufferten Multiple-Sektionen mit schaltbaren Spannungsoffsets, einem CV-steuerbaren Cross-Fader / Multiplier und einem dreikanaligen Mixer.
Bridge setzt sich aus drei Funktionsbereichen zusammen, die folgende Features bereitstellen:
- Zwei gepufferte Multiple-Schaltungen mit jeweils drei Ausgängen. An den Eingängen ankommende Signale können mittels Schaltern um den Faktor fünf verstärkt oder abgeschwächt werden. – Perfekt, um modulare Signale der Audiowelt ins analoge LZX-Videoformat zu übersetzen.
- Spannungsgesteuerter Breitband-Cross-Fader und Multiplier mit CV-Umkehrschalter. Kann auch als VCA oder Switch verwendet werden. Kombiniert mit der Mixersektion ergibt sich ein 4-Quadranten-Multiplier.
- Dreikanaliger Signalmischer, der sich in zwei addierende und einen subtrahierenden Eingangsweg aufteilt. Ein addierender Kanal kann auf gespiegelte Inversion umgeschaltet werden.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 32 |
Stromverbrauch +12V: | 30 |
Stromverbrauch -12V: | 30 |
Bridge bei LZX
Lars Larsen und Ed Leckie lernten sich 2008 in der Synthie-DIY-Szene kennen und arbeiteten mit der Idee, zusammen einen erschwinglichen und dennoch leistungsstarken modularen Videosynthesizer herauszubringen. Im Jahr 2015 zogen sie nach Portland um, und inzwischen verfügen sie über den umfangreichsten Katalog von Videosynthesemodulen, der erhältlich ist. Falls Sie sich fragen, in ihren eigenen Worten: "LZX ist kein Akronym. Es ist eine alphabetische Sequenz mit ästhetischem Wert."