L.E.P - Lumanoise V4

- Artikel-Nr.: 190319
Lumanoise V4 ist ein handlicher Drone-Synthesizer, der auf vier Suboszillatoren nach Trautonium-Vorbild plus Filter basiert. Zur Steuerung werden Photozellen eingesetzt.
Lumanoise V4 ist ein Drone-Synthesizer, der von der Oszillator-Sektion des Trautoniums inspiriert wurde. Lumanoise verfügt über einen Masteroszillator und vier Suboszillatoren
Jeder Suboszillator verfügt über ein individuellen Lautstärkeregler sowie einen Frequenzregler zur Einstellung des Teilungsfaktors.
Der T. Master-Photowiderstand ermöglicht die Steuerung der Tonhöhe des Master-Oszillators. Zusätzlich gibt es einen Schalter, mit dem der Tonhöhenbereich (High, Med, Low) eingestellt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht ein Mini-Klinkeneingang den Anschluss eines externen LDR, eines Potentiometers oder eines variablen Widerstandes zur Steuerung der Tonhöhe.
Die Oszillatoren werden in ein resonantes Tiefpassfilter mit einer Flankensteilheit von -12dB eingespeist. Die Filtereckfrequenz wird über den entsprechenden Drehknopf oder über den Fotowiderstand LDR CUT gesteuert, je nach Stellung des LDR/POT-Schalters. Das RES-Potentiometer stellt die Resonanz des Filters ein.
Schließlich ermöglicht der XXX-Regler die Transponierung.
Die Webseite zu den Lumanoise-Synthesizern
Englische Bedienungsanleitung
Tony Light und Peppo Lasagne stehen schon eine ganze Weile hinter dem Mailänder Laboratorio Elettronico Popolare. Nicht nur ihre kleinen Holzkisten und ungewöhnlichen Schlagzeugmodule sind recht beliebt, auch der ungewöhnliche LepLoop-Desktop-Synthesizer gehört seit kurzem zum Klangarsenal von Surgeon.