L.E.P - Lumanoise V2
- Artikel-Nr.: 130369
Kleiner Drone-Generator mit zwei klassischen Oszillatoren, zwei subharmonischen Oszillatoren, einem 12dB-Tiefpassfilter und Steuerung über Fotowiderstände. Interessantes ungewöhnliches Gerätchen, das zum direkten Spiel einlädt!
Als Tongeneratoren finden wir einen Rechteckoszillator, einen digitalen 12Bit Sägezahnoszillator und zwei, vom Trautonium inspirierte Subharmonische Oszillatoren, die von einer Hauptfrequenz abgeleitete Untertöne generieren. Für jeden Oszillator kann man den Pegel einstellen und die Frequenz zwischen hoch und tief umschalten; bei den subharmonischen Oszis geht letzteres nur gemeinsam, aber dafür kann man den Frequenzteilerfaktor individuell einstellen. Eine variable Steuerung der Frequenz ist nur durch Fotowiderstände oben auf dem Gerät möglich, was den Reiz des Lumanoise V2 ausmacht. Kein Oszillator schwingt auf der gleichen Grundfrequenz, was für Drone-typische Schwebungen im Klang sorgt.
Ein 12dB Tiefpassfilter mit Resonanz formt den Klang. Die Cutoff-Frequenz kann entweder mit dem gegenläufig arbeitenden Poti oder zwei weiteren Fotowiderständen gesteuert werden.
Lumanoise Homepage
Manual
Tony Light und Peppo Lasagne stehen schon eine ganze Weile hinter dem Mailänder Laboratorio Elettronico Popolare. Nicht nur ihre kleinen Holzkisten und ungewöhnlichen Schlagzeugmodule sind recht beliebt, auch der ungewöhnliche LepLoop-Desktop-Synthesizer gehört seit kurzem zum Klangarsenal von Surgeon.