Joranalogue - Select 2
- Artikel-Nr.: 180206
- Einbautiefe: 43
Für Select 2 findet sich in jedem Patch eine Aufgabe! – Das Modul bietet zwei Präzisions-CV-Prozessoren, die auch Audiomaterial verarbeiten können. Select 2 lässt sich als Festspannungsquelle, Schalt-, Mute- oder Haltestufe, Invertierungswerkzeug, Abschwächer, Offset-Generator, Mixer und zur Addierung beziehungsweise Subtraktion von Signalen einsetzen.
Select 2 setzt sich aus zwei hochpräzisen Audio- beziehungsweise CV-Prozessoren zusammen. Pro Kanal gibt es zwei Signaleingänge. Standardmäßig sind die links auf der Frontplatte befindlichen Buchsen aktiv. Mittels Gate-Signalen an den Select-Anschlüssen kann man zu den weiter rechts befindlichen Eingängen wechseln. Die Buchsen sind auf Referenzspannungen von +5 V (links) und 0 V (rechts) normalisiert.
Hinter den Eingangssektionen befinden sich Haltestufen. Werden aufsteigende Flanken an den Hold-Buchsen festgestellt, friert das Modul die gerade in den Signalwegen befindlichen Spannungswerte ein. Entgegen herkömmlicher Sample- oder Track-and-Hold-Schaltungen, die oft schon nach wenigen Sekunden schlappmachen, kann Select 2 mehrere Minuten in diesem Zustand verharren.
Zu guter Letzt bieten die Kanäle des Select-2-Moduls bipolare Abschwächer mit einem Regelbereich von -1 (volle Invertierung) bis +1 (Verstärkungsfaktor Eins). Die Signalpolarisierung kann mittels Gate-Signalen an den Unity-Eingängen deaktiviert werden. Zweifarbige LEDs stellen an den Ausgängen anliegende Spannungen optisch dar.
Wird der Signalabgriff von Prozessor A nicht genutzt, mixt Select 2 das Audio- beziehungsweise-CV-Material mit Ausgang B. Hierdurch werden zum Beispiel Offset-, Mixing- oder Transponierungsfunktionen möglich.
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 43 |
Stromverbrauch +12V: | 25 |
Stromverbrauch -12V: | 25 |