Intellijel Designs - Flurry
- Artikel-Nr.: 230137
- Einbautiefe: 34
Intellijel Flurry verbindet eine Clock/Random-Pulse, Sample&Track/Hold, einen Slew Limiter und Noisequellen zu einem inspirierenden, vielseitigen Modul.
Es britzelt, zischt und rauscht! Flurry sammelt eine Reihe modularer Synthesefunktionaltäten und verbindet sie zu einem aufregenden experimentellen "Gestöber".
Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Synthesequelle, Modulator, Clock oder Signalmodifizierer und verleihen euren Patches neues Leben und Dimensionalität.
Besonders interessant sind die 16 Rauschsynthese-Algorithmen, die jeweils mit einem individuellen Parameterpaar ausgestattet sind, von denen der primäre Parameter CV-steuerbar ist.
Flurry macht sich die Eigenschaften von "nützlichem Rauschen" zu eigen, die Beispielsweise bei der Drumsynthese (Snare, Hihat etc.) erst für den charakteristischen Klang einzelner Instrumente sorgen, oder einen Klang als zusätzlicher Layer "enhancen" können.
Daneben ist (gestuftes) Rauschen auch ein ziemlich (klang-)farbenfroher Modulator, der z.B. Cutoff-Frequenz eines Filters, oder Tonhöhe bzw. Pulsbreite eines Oszillators zum erzielen rauer, brummender und düsterer Texturen ansteuern kann.
In Verbindung mit dem Sample & Hold-Output lassen sich unter anderem abgestufte, getaktete Klangveränderungen oder zufällige Noten in getakteten Intervallen erzeugen.
Sollen Klangverbiegugen mit mehr Anmut und Grazie erfolgen, steht ein Slew-Circuit zur Verfügung, der nicht nur einen Time-Regler besitzt sondern auch CV gesteuert (steigende oder fallende Spannungen bzw. beides) werden kann. Mit einem Switch lässt sich von Slew- zu Envelope-Follower-Funktionalität wechseln, sodass Flurry aus Eingangssignalen Hüllkurven erzeugen kann, die sich u.a. zur Synchronisierung von Drumsignalen eignet.
Ein reichhaltig ausgestatteter Werkzeugkasten für Liebhaber von Geräuschen!
Features:
- Clock- und Random-Pulsequelle mit einstellbarer und steuerbarer Rate
- Präzises weißes und rosa Rauschen
- Analoge Sample-And- Hold bzw. Track-And-Hold Schaltungen mit geringem Abfall (Droop)
- Slew-Circuit mit Slew-Time und Flankenauswahl (steigende oder fallende Flanke bzw. beides)
- Envelope Follower
- 16 Noise-Synthese-Algorithmen mit jeweils zwei Parametern
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 34 |
Stromverbrauch +12V: | 116 |
Stromverbrauch -12V: | 30 |
Flurry @Intellijel
Manual
Danjel van Tijn begann in Eurorack mit dem Mind Meld, einem Expander für den Livewire Vulcan Modulator. Als er das Potenzial von Eurorack erkannte, kündigte Danjiel seinen Job bei einem großen Unternehmen und gründete Intellijel, das sich schnell zu einer tragenden Säule des Moduls entwickelte, wobei er mit kanadischen Ingenieurskollegen zusammenarbeitete: Cylonix, David G. Nixon oder AAS (bekannt für ihre physikalischen Modellierungs-Plug-ins). Mittlerweile verfügt Intellijel über einen der umfangreichsten Kataloge in Eurorack.