Intellijel Designs - Dual ADSR
- Artikel-Nr.: 130189
- Einbautiefe: 38
Doppelte ADSR, die auf dem Design der Hülkurve aus dem Roland SH-101 basiert, aber in einigen Punkten verbessert wurde. Sie hat neben den coolen Fadern einen Loop-Modus, einen Auslösetaster und einige andere Features.
Neben dem normalen Hüllkurvenmodus hat das Modul auch einen Cycle-Modus, in dem die Hüllkurve zylkisch wiederholt wird. Steckt man ein Kabel in den Gate-Eingang, so wird die Loop nur bei aktivem Gate gespielt, was sehr reizvoll ist, wenn man längere Releasezeiten einsetzt, weil der "LFO"-Effekt schön ausfadet.
Drei Zeitbereiche stehen für jede Hüllkurve zur Verfügung, mit maximaler Attack-Zeit von 1s, 10s oder 60s. Die mittlere Stellung entspricht der des SH-101.
Ein linearer VCA nach der Hüllkurve ermöglicht dynamische Steuerung des Hüllkurvenamplitude, was in Verbindung mit Velocity toll ist.
Ausgelöst werden die ADSRs manuell über Taster oder über Gate-Signale, der Gate1-Eingang ist dabei auf den Gate2-Eingang normalisiert. Ein Retrigger-Eingang pro ADSR ist ebenfalls vorhanden Die Hüllkurve verfügt über einen invertierten und einen nicht-invertierten Ausgang. Der EOD-Ausgang (end-of-decay) erzeugt nach Beendigung der Decay-Phase einen Puls, welcher auch durch die LED angezeigt wird. Im Cycle-Modus gibt dieser Ausgang eine Rechteckwelle aus.
HE: | 3 |
TE: | 14 |
Einbautiefe: | 38 |
Stromverbrauch +12V: | 60 |
Stromverbrauch -12V: | 49 |
Dual ADSR @Intellijel