Intellijel Designs - Atlantix
- Artikel-Nr.: 240327
- Einbautiefe: 25
Das Atlantix ist der mit Spannung erwartete Nachfolger des Intellijel Atlantis und wurde ebenfalls vom klassischen Roland SH-101 inspiriert.
Der SH-101 ist für seine vielseitigen klanglichen Möglichkeiten trotz seiner einfachen Architektur bekannt und hat viele Künstler inspiriert. Der Atlantix führt dieses Erbe fort und bietet gleichzeitig erweiterte Funktionen und flexibles Patching für größere klangliche Möglichkeiten.
Es handelt sich um eine analoge subtraktive Synthesizerstimme in einem 42HP-Modul, das auf Flexibilität und praktische Bedienbarkeit ausgelegt ist. Atlantix verfügt über zwei VCOs, VCF, VCA, S&H, weißes und rosa Rauschen sowie eine analoge Hüllkurve. Die Vielseitigkeit des Atlantix beruht u.a. auf dem 4-poligen Multimode-Filter (Tiefpass, Bandpass, Hochpass und Phaser), den aufeinander abgestimmten VCOs, Rauschen, dem Sechs-Kanal-Mixer mit einigen cleveren Normalisierungen und den vielseitigen Modulationsbussen MOD X und MOD Y. Diese werden mit zwei achtstufigen Drehschaltern bedient, die aus acht Modulationsquellen wählen. Das gewählte Signal wird an die entsprechenden Ausgangsbuchsen geleitet. Die Signale lassen sich mit einem Polaritätsschalter weiterverarbeiten und in ihrem Pegel zwischen uni- und bipolar umschalten.
Die Oszillatorensektion verfügt über zwei Dreieckskern-VCOs und flexible Mischoptionen. VCO A ist der Hauptoszillator, der Thru-Zero-FM bietet. VCO B kann als zweiter Audiooszillator, Modulator für VCO A oder als LFO verwendet werden. Der Mixer ermöglicht das Mischen verschiedener Wellenformen von VCO A und VCO B, Rauschen und externen Signalen.
Die Filtersektion bietet mehrere Filtermodi - Tiefpass, Bandpass, Hochpass und Phaser, also ein Multi-Notch-Filter. Der Filter kann selbstoszillieren, was eine sehr saubere Sinuswelle erzeugt, die auch 1V/Okt. trackt.
Die analoge ADSR-Hüllkurve hat drei Zeitbereiche und kann extern oder manuell ausgelöst werden. Der finale VCA kann das saubere Signal optional in zwei Distortion-Schaltkreise schicken, um sattere, aggressivere Sounds zu erzeugen.
Alles in allem ein sehr kompletter Synthesizer, der das Potenzial hat, genauso viel Lob zu ernten wie sein Vorgänger Atlantis. Wer dennoch etwas in der Ausstattung des Atlantix vermisst, sollte einen Blick auf den Expander Atlx werfen. Er erweitert den Atlantix um 16 zusätzliche Buchsen, einschließlich eigener Wellenformausgänge für die Oszillatoren A und B, Filterausgänge und einen Ringmodulator.
Features
- Kaskadiertes 4-poliges Multimode-Filter mit den Betriebsarten LP2, BP2, LP4, BP4, HP4 und Phaser
- Zwei Triangle Core VCOs
- VCO A: Thru-Zero FM mit INDEX und PWM, Hard/Soft Sync, Oktavschalter
- VCO B: Lineare FM, LFO/VCO-Schalter, Hard Sync, Oktav-Schalter
- Suboszillator mit drei Modi, die zwei Oktaven umfassen
- Weißes und rosa Rauschen
- Sechs-Kanal-Mixer mit VCO A-Wellenformen, Sub, Rauschen und zwei Aux-Eingängen
- Die Aux-Eingänge bieten schaltbare Signale von VCO A und B für schnelles paraphonisches Spiel ohne Patching
- Mixer Aux 2 kann post-VCF / pre-VCA geroutet werden
- Mod X- und Y-Busse ermöglichen ein schnelles Modulationsrouting von VCO B, S&H, Noise und Feedback-Quellen ohne Patching
- Analoge ADSR-Hüllkurve mit drei Zeitbereichen, manuellem Gate und Level-Eingang (Velocity)
- Patchbare Sample-and-Hold-Modulationsquelle
- Asymmetrische und symmetrische Ausgangsverzerrungsmodi
HE: | 3 |
TE: | 42 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 140 |
Stromverbrauch -12V: | 138 |
Manual
Atlantix @Intellijel
Danjel van Tijn begann in Eurorack mit dem Mind Meld, einem Expander für den Livewire Vulcan Modulator. Als er das Potenzial von Eurorack erkannte, kündigte Danjiel seinen Job bei einem großen Unternehmen und gründete Intellijel, das sich schnell zu einer tragenden Säule des Moduls entwickelte, wobei er mit kanadischen Ingenieurskollegen zusammenarbeitete: Cylonix, David G. Nixon oder AAS (bekannt für ihre physikalischen Modellierungs-Plug-ins). Mittlerweile verfügt Intellijel über einen der umfangreichsten Kataloge in Eurorack.