Instruo - Harmonàig
- Artikel-Nr.: 180367
- Einbautiefe: 27
Du hast nicht den blassesten Schimmer von Musiktheorie? – Kein Problem, der Harmonàig kann helfen. Das Modul ist eine diatonische, bipolare Quantisierungsschaltung mit vier Stimmen für Grundtöne, Terzen, Quinten und Septimen. Egal ob du Akkordprogressionen und Melodien entwerfen oder bestehende Notenfolgen harmonisieren möchtest, der Harmonàig ist ein kompetenter Partner.
Der Harmonàig bietet einen Signaleingang mit bipolarem Abschwächer. Der Weg verarbeitet Signale im Bereich von -10 V bis +10 V, was einem tonalen Umfang von 20 Oktaven entspricht. Ergänzend gibt es einen Fader zur Transponierung des Eingangsmaterials.
Ausgangsseitig finden sich vier CV-Buchsen für Grundtöne, Terzen, Quinten und Septimen. Auch hier liegt der Arbeitsbereich bei -10 V bis +10 V beziehungsweise 20 Oktaven. Jeder Signalabgriff hat einen eigenen Slew-Regler dabei. Portamento-Effekte lassen sich also individuell pro Spur einstellen. Ergänzend ist ein Gate-Ausgang an Bord.
Potentiometer geben Zugriff auf Inversion und Akkordschichtung. Beide Parameter sind spannungssteuerbar. Im Detail kann man zwischen Grundstellung und erster bis dritter Inversion sowie geschlossener, offener oder einer von zwei ungleichmäßigen Notenlagen wählen.
Harmonàig bietet eine ganze Reihe vorprogrammierter Akkordtypen. Ergänzend kann man vier eigens definierte Notenschichtungen festhalten. Dank beleuchtetem Taster-Keyboard ist die Programmierung kinderleicht. – Außerdem kann man das Modul mittels dieser „Klaviatur“ direkt spielen. Zur Auswahl eines Akkord-Speicherplatzes stehen ein Potentiometer und ein CV-Eingang bereit. Folgende Notenschichtungen sind ab Werk im Modul enthalten:
- -∆7: Dur-/ Moll-Septakkord
- O: Verminderter Septakkord
- Ø: Halbverminderter Septakkord
- -7: Moll-Septakkord
- 7: Dominant-Septakkord
- ∆7: Dur-Septakkord
- +∆7: Übermäßiger Dur-Septakkord
- +7: Übermäßiger Septakkord
HE: | 3 |
TE: | 18 |
Einbautiefe: | 27 |
Stromverbrauch +12V: | 100 |
Stromverbrauch -12V: | 10 |
Harmonàig @Instruo
Entworfen und handgefertigt in Glasgow (Schottland), ist Instruo mit einer Reihe von cleveren Entwürfen in die Eurorack-Szene gestürmt.