Infrasonic Audio - Warp Core
- Artikel-Nr.: 230550
- Einbautiefe: 30
Dieses Modul lässt sich definitiv hören! Der Warp Core von Infrasonic Audio ist ein digitaler Phase Distortion Oszillator im Eurorack-Format.
Zunächst eine Exkursion in das Nähkästchen: Phase Distortion (PD) ist nicht zu verwechseln mit Phasen Modulation (PM) oder Frequenz Modulation (FM). Eingeführt 1984 in den Casio CZ Synthesizern fanden die Geräte schnell Anklang, vielleicht auch aufgrund ihres Klangs, aber besonders aufgrund des günstigen Preises. Unter anderem genutzt von Vince Clarke und Jean-Michel Jarre fand Phase Distortion Synthese dann schnell den Weg in die Popmusik und auch in das flexible Eurorack-Format.
Eine Phase ist die Position einer Welle in ihrem Zyklus. Durch die Modulation der Phase wird also diese Position verändert, wodurch neue, deutlich komplexere Wellen entstehen. Klingt eventuell etwas kompliziert, wird aber hier durch das GIF sehr gut deutlich.
Bei der Phasenmodulationssynthese wird eine Welle als Träger und die andere als Modulator bezeichnet. Der Modulator beeinflusst nun die Phase des Trägers und verzerrt so dessen (Sinus-)Welle in ...andere Formen. Die Synthese mit Phase Distortion ist ähnlich, aber anstatt zwei Wellen zu verwenden, die zueinander synchronisiert sind, wird bei PD die Phase der Trägerwelle durch nichtlineare Transformationen direkt verändert. Das bedeutet im Grunde, dass die Phase der Welle auf ungewöhnlichen, manchmal drastischen Wegen durchlaufen wird. Dabei wird die Grundfrequenz beibehalten, während der Grad der Phasenverzerrung verändert wird. Natürlich kannst du versuchen, die analogen Klassiker wie Dreieck, Sägezahn und Puls zu erzeugen, aber es gibt noch viel mehr. Resonante Filter-Sweeps, Streicher, metallische Beats und Glocken sind eine Möglichkeit, aber dazwischen liegt noch viel mehr!
Der Warp Core greift das Prinzip der Phase Distortion auf und erweitert es stark. Im Modul selbst ist der Carrier immer eine Sinuswelle und der Modulator wird über einen der 8 Modi gewählt. Es ist jedoch möglich, jedes beliebige Signal in den Ext PM Eingang zu senden und hier zu verwenden. Warp Core hat zwei Ausgänge, von denen einer der Cosinus ist, also um 90° verschoben. Der Cosinusausgang klingt komplett anders und ist auch verstimmbar! Die 8 unterschiedlichen Algorithmen können in zwei Slots seriell verwendet werden. Du kannst also zwei verschiedene Weisen wählen, in welchen der Modulator den Carrier beeinflusst und dann mit den Warp A & B Parametern die Menge der Modulation steuern. Die Reihenfolge spielt hier auf jeden Fall eine Rolle und es ist schnell möglich, sich in dauernd neuen Klängen zu verlieren. Genau genommen gibt es 64 verschiedene Kombinationen, die durch die Windowing Funktion verdreifacht werden. Der Window Switch erlaubt die Wahl von keiner, einer Sägezahn- oder Dreieckwelle, um auf die Amplitude des Carrier einfluss zu nehmen. Hierdurch ist es möglich, die Klänge zu zähmen, aber auch noch komplexere Harmonien zu erzeugen. Der bekannte PD-Filter-Sweep entsteht zum Beispiel in Kombination mit dem Sägezahn Window. Warp Core hat eine Quantizer Funktion, welche das Stimmen des Oszillators einfach macht. Außerdem ist es möglich die Frequenz des Modulators zu ändern, sowie eine Suboktave zuzumischen.
Warp Core bietet sehr viel Platz zum Experimentieren und lädt zum Knöpfedrehen ein. Er hat jedoch auch CV-Eingänge für alle Parameter. Sende rhythmische Hüllkurven für tanzende Obertöne, oder langsame LFOs und Sequenzen für wabernde Drones.
Egal ob du damals schon gelebt hast oder nicht - Warp Core lässt dich die 80er fühlen und katapultiert dich von dort direkt in die Zukunft!
Features:
- Digitaler Phase Distortion Oszillator
- 2 Audioausgänge, von denen einer um 90° verschoben ist (Cosinus)
- 8 verschiedene PD-Algorithmen (Modulator-Wellen)
- Algorithmen seriell schaltbar auf 2 Slots (64 Kombinationen)
- CV-Eingänge für alle Parameter (außer Algorithmus Wahl)
- Eingang für externe Phasen Modulations Signale
- Windowing Funktion für Amplitudenmodulation
- Halbton Quantisierung
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 145 |
Stromverbrauch -12V: | 8 |
Warp Core @Infrasonic Audio
Manual