Industrial Music Electronics - Polivoks VCF
- Artikel-Nr.: 120651
- Einbautiefe: 30
Das Polivoks Filtermodul ist ein offizieller Nachbau des kultigen russischen Polivox-Filters. Das analoge Modul wird mit russischen Originalbauteilen hergestellt, Das -12dB Filter hat simultane Ausgänge für Tief- und Bandpass. CV-Steuerung gab es im Original natürlich nicht, weshalb sich hier durchaus noch neue klangliche Dimensionen eröffnen können.
Die Filterschaltung ist identisch wie das originale Design und nutzt exakt den gleichen Schaltplan wie der Polivoks-Synthesizer sowie new-old-stock ICs (KR140UD1208 und KR140UD608, keine Äquivalente aus dem Westen).
Das Polivoks-Filter ist sehr charakteristisch im Klang, aggressiv, schreiend und bei die Selbstoszillation ist recht instabil. Fans des Wasp oder des MS-20 werden den Klang mögen.
Gleich zwei Audio-Eingänge mit Pegelregler sparen dir einen Mischer vorm Filter.
Für die Cutoff-Frequenz stehen ein dicker Regler und zwei CV-Eingänge bereit, wovon der erste einen Polarizer als Abschwächer hat. Die Resonazn ist nur manuall regelbar und reicht bis zur Selbstoszillation.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 48 |
Stromverbrauch -12V: | 53 |
Iron Curtain Electronics/Polivoks VCF @Industrial Music Electronics
Scott Jaeger begann 2007 als "The Harvestman" und änderte 2015 seinen Firmennamen passend in Industrial Music Electronics. Abgesehen von seiner Zusammenarbeit mit Vladimir Kuzmin bei der Portierung der Polivoks in eurorack, sind alle seine Module unentschuldigt digital. Nichts für schwache Nerven.