Happy Nerding - TriTone
- Artikel-Nr.: 170073
- Einbautiefe: 45
Gutmütiger Equalizer mit sattem Overdrive – Der TriTone offeriert drei semi-parametrische Bänder, die eine Kuhschwanz- beziehungsweise Glockencharakteristik besitzen. Frequenz- und Pegelbereiche sind weit gefasst, neben sanften Signalabwandlungen lässt sich somit auch heftiges Sounddesign problemlos realisieren. CV-Eingänge mit bipolaren Abschwächern erlauben Modulationen der Einsatzpunkte. Hohe Pegel führen zu kräftigen Sättigungseffekten. Dank separater Ein- und Ausgänge ist neben gemeinsamem Betrieb auch die getrennte Nutzung sämtlicher Bänder möglich. Der Klangcharakter des Moduls wirkt wohlwollend. - Jedenfalls solange nur geringe Pegel eingehen. Heiße Eingangssignale führen zu derben, aber stets musikalischen Verzerrungen.
Der TriTone verfügt über drei Bänder, die mittels konzentrischer Potentiometer in Frequenz und Pegel editierbar sind. Maximal lassen sich Anpassungen von +20 dB beziehungsweise -30 dB vornehmen. Hohe Werte ziehen durchsetzungsstarke Sättigungs- beziehungsweise Overdrive-Effekte nach sich. Bänder können einzeln verwendet oder durch Schalter verlinkt werden. CV-Eingänge mit bipolaren Abschwächern machen Modulationen der Frequenzparameter möglich. Im Einzelnen sind folgende Bänder im TriTone enthalten:
- Höhen-Band (Shelf-Charakteristik)
- Mitten-Band (Glocken-Charakteristik)
- Tiefen-Band (Shelf-Charakteristik)
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 45 |
Stromverbrauch +12V: | 55 |
Stromverbrauch -12V: | 65 |
TriTone @Happy Nerding
Der aus der Ukraine stammende Igor Boboshko bietet weiterhin kompakte Module an, die aus Platzgründen mit seinen charakteristischen konzentrischen Potentiometern ausgestattet sind und jede erdenkliche Mixerlösung bieten.