GS Music - e7 Analog Polyphonic Synthesizer

2.098,00 € *
Nettopreis: 1.763,03 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

  • 230719
Im fernen Argentinien heckte GS-Gründer Guido Salaya den wohl ersten siebenstimmigen... mehr
Produktinformationen "GS Music - e7 Analog Polyphonic Synthesizer"

Der GS e7 ist ein vierfach multitimbraler polyphoner Analogsynth mit sieben Stimmen und ein Geheimtipp!

Im fernen Argentinien heckte GS-Gründer Guido Salaya den wohl ersten siebenstimmigen Synthesizer der Geschichte aus, der über eine vollständig analoge Klangerzeugung, analoges Filter und eine einfach zu erfassende, intuitive Bedienoberfläche verfügt. Die aus der subtraktiven Synthese bekannten Baugruppen sind übersichtlich und großzügig angeordnet. Wir mögen den breiten, driftenden Klang des e7. Bass, Lead, Pad... in allen Kategorien überzeugt der e7. Schneidende Leads sind kein Problem, aber die Flächen-Sounds des e7 sind hier das Highlight. Traumhaft.

Herzstück des e7 sind seine beiden VCOs, die zusätzlich einen Suboszillator besitzen. Jeder der vollanalogen Oszillatoren stellt Dreieck, Sägezahn, Pulse (mit PWM), eine Mischform der beiden genannten (Saw-Tri) und einen Noise-Generator bereit. Die Pulsewellenform lässt sich mit den anderen Wellenformen mischen, außerdem sind die Oszillatoren Hardsync-fähig. Die beiden Oszillatoren lassen sich in der Mixer-Sektion, ebenso wie die beiden Suboszillatoren einzeln zusammenmischen. Der Rauschgenerator teilt sich einen Regler mit dem Input für externe Signale, welche die Klangquellen ins Filter begleiten können. Als Filterwerkzeug besitzt das Gerät einen vierpoligen, resonanzfähigen Analog-VCF, der vom Filterdesign des Moog Taurus inspiriert wurde, aber eine Modifikation dessen darstellt.

Links von der Oszillatorsektion finden sich 3 LFOs, die über verschiedene Wellenformen verfügen (Dreieck, Ramp Up, Ramp Down, Rechteck, LFO 1/2, zusätzlich Random/Sample & Hold). Der Frequenzbereich bewegt sich zwischen 0,1 und 100 Hz die ersten beiden LFOs können zwischen den Betriebsarten Monophonic, Polyphonic (komplexere Modulationen), KB-Tracking, KB-Synths, Clock-Sync sowie Keyboard+Clock-Sync umgeschaltet werden.

Daneben stehen zwei ADSR-Hüllkurven (EG-Generators) zur Parameterkontrolle bereit von denen EG1 für Filtershaping und EG2 für die VCA-Kontrolle vorgesehen ist, aber auch andere Parameter des e7 ansteuern können. Genau wie die LFOs werden die Hüllkurven digital von einem Mikrocontroller erzeugt. Stichwort digital: Ein kleines OLED-Display in der Gerätemitte zeigt Parameterveränderungen in Echtzeit und sorgt damit für ein weiteres Stück an Übersichtlichkeit. Abgerundet wird die Klangerzeugung von einer ebenfalls intuitiv zu bedienenden Effektsektion mit Chrous und Delay sowie der "Geheimwaffe" Stereo-Spread, die durch Stimmenverteilung im Panorama für zusätzliche Fülle und Durchsetzungskraft der Sounds sorgt.

Die Ergebnisse eurer Soundexperimente können in über 600 Presetspeicherslots abgespeichert werden. Zur Kommunikation mit anderen Geräten stehen dem e7 anschlusseitig DIN-MIDI und USB-MIDI zur Seite, zudem sind neben den Outputs (Mono/Stereo/Headphone), der erwähnte External-Input sowie CV-Inputs für Pitch, Cutoff und Gain vorhanden. Und dann ist da noch volle MPE Unterstützung. e7 in Kombination mit einem Haken Continuum oder Expressive E Osmose, bitte probiert das mal aus!

Features:

  • subtraktiver Desktop-Sythesizer mit vollanaloger Klangerzeugung
  • 2 Oszillatoren (Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, Pulse mit PWM, "Saw-Tri", und Noise-Generator)
  • Oszillator Hard-Sync
  • 24dB Moog-inspiriertes Ladder-Filter
  • 3 LFOs mit verschiedenen Betriebsarten (Monophonic, Polyphonic , KB-Tracking, KB-Synths, Clock-Sync sowie Keyboard + Clock-Sync)
  • Zwei ADSR-Hüllkurvengeneratoren
  • LFOs und Hüllkurvengeneratoren werden von digitalem
  • Mikrocontroller erzeugt
  • OLED-Display zeigt Parameterveränderungen in Echtzeit an
  • Effektsektion mit Delay und Chorus
  • Stereo-Spread für Stimmenverteilung im Stereopanorama
  • 512 Presetspeicherplätze (128 Multis)
  • External-Input
  • DIN-MIDI-Trio (In/Out/Thru)
  • USB-MIDI
  • CV-Inputs für Pitch, Cutoff und Gain
  • MPE-fähig
  • Netzteil: 12V DC 3A (Innen positiv)

Externe Videos:


Weiterführende Links zu "GS Music - e7 Analog Polyphonic Synthesizer"
"GS Music - e7 Analog Polyphonic Synthesizer"
e7 Polyphonic Analog Synthesizer @GS Music
Manual
240680_1 AnalogFX - SER-2020 Formant Synthesizer
978,00 € *
Nettopreis: 821,85 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251060_1 GS Music - Bree6 Desktop
1.249,00 € *
Nettopreis: 1.049,58 €
240719_1 L.E.P. - ArpoLoop Desktop
1.248,00 € *
Nettopreis: 1.048,74 €
190003_1 Elektron - Analog Four MkII
1.549,00 € *
Nettopreis: 1.301,68 €
240549_1 Fred's Lab - Manatee
799,00 € * 899,00 € *
Nettopreis: 671,43 €
240010_1 Supercritical - Redshift 6
1.259,00 € *
Nettopreis: 1.057,98 €
240664_1 Vermona - Mono Lancet Special Edition
619,00 € *
Nettopreis: 520,17 €
240147_1 BLL Instruments - Elyra
1.199,00 € *
Nettopreis: 1.007,56 €
240130_1 Motas Electronics - Motas-6
1.490,00 € *
Nettopreis: 1.252,10 €
240053_1 Waldorf - M
1.649,00 € *
Nettopreis: 1.385,71 €
230222_1 Oberheim OB-X8 Desktop
3.549,00 € *
Nettopreis: 2.982,35 €
210546_1 UDO Audio - Super 6 Desktop
1.999,00 € *
Nettopreis: 1.679,83 €
240049_1 Waldorf - Iridium
1.969,00 € *
Nettopreis: 1.654,62 €
160198_1 Analogue Systems - Sorceror
2.690,00 € *
Nettopreis: 2.260,50 €
240233_1 Dreadbox - Murmux Adept Edition
2.699,00 € *
Nettopreis: 2.268,07 €
240009_1 Tasty Chips Electronics - GR-MEGA
1.790,00 € *
Nettopreis: 1.504,20 €
220306_1 Black Corporation - Xerxes mk II
5.299,00 € *
Nettopreis: 4.452,94 €
210384_1 Fred's Lab - Töörö
398,00 € *
Nettopreis: 334,45 €
240192_1 Oberheim - TEO-5
1.599,00 € *
Nettopreis: 1.343,70 €
180192_1 MFB - Tanzbär 2
979,00 € *
Nettopreis: 822,69 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251098_1 Black Corporation - ISE-NIN Voice
1.169,00 € *
Nettopreis: 982,35 €
240603_1 Future Sound Systems - Cric
2.890,00 € *
Nettopreis: 2.428,57 €
HOT SHIT
240243_1 Melbourne Instruments - DELIA
2.299,00 € * 2.640,00 € *
Nettopreis: 1.931,93 €
220357_1 Tasty Chips Electronics - GR-1 (Black Special...
968,00 € *
Nettopreis: 813,45 €
NEW STUFF
240644_1 Dreadbox - Artemis
1.299,00 € *
Nettopreis: 1.091,60 €
HOT SHIT
240578_1 AtoVproject - lx-Euclid
359,00 € *
Nettopreis: 301,68 €
240226_1 Body Synths - Metal Fetishist
429,00 € *
Nettopreis: 360,50 €
230620_1 Nonlinear Labs - C15 (black) w/Flight Case
4.730,00 € *
Nettopreis: 3.974,79 €
230034_1 Pittsburgh Modular - Taiga
739,00 € *
Nettopreis: 621,01 €
220609_1 Squarp - Hapax
1.285,00 € *
Nettopreis: 1.079,83 €
220015_1 Sequential - OB-6 Desktop/Module
2.299,00 € *
Nettopreis: 1.931,93 €
HOT SHIT
240537_1 Cycle Instruments - Tetrachords
799,00 € *
Nettopreis: 671,43 €
NEW STUFF
240573_1 Jomox - Mod FM Desktop
1.199,00 € *
Nettopreis: 1.007,56 €
240270_1 Groove Synthesis - 3rd Wave Desktop
3.990,00 € *
Nettopreis: 3.352,94 €
240212_1 Jolin - Avalith
1.360,00 € *
Nettopreis: 1.142,86 €
230276_1 AJH Synth - MiniMod Keyz Synth
3.300,00 € *
Nettopreis: 2.773,11 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251047_1 Melbourne Instruments - Roto-Control
469,00 € *
Nettopreis: 394,12 €
240675_1 Cwejman SM-1
2.590,00 € *
Nettopreis: 2.176,47 €
230523_1 Retro Mechanical Labs - Dual Hyde Distortion...
698,00 € *
Nettopreis: 586,55 €
210785_1 Future Retro - Vectra
1.990,00 € *
Nettopreis: 1.672,27 €
Zuletzt angesehen