Grayscale - Algorhythm
- Artikel-Nr.: 130508
- Einbautiefe: 46
Kreativer Achtschritt-Pulssequenzer mit Zufalls- und One-Shot-Modi, einstellbarer Looplänge, Loop-Anzahl und Step-Dauer. Das Modul kann mit weiteren Algorhythms gekoppelt werden, um längere Patterns zu kreiieren oder um die Sequenzer über kreuz zu modulieren, was für Polyrhythmik oder ungerade Taktarten interessant ist.
Patterns mit einer Länge größer als acht können duch Kaskadieren mehrerer Algorhythms erzielt werden. Die dem Master-Modul zugeführte Clock wird an die Slave-Module intern weitergeben. Arbeitet man bei jedem der Algorhythms mit unterschiedlichen Patternlängen, kann man so interessante polyrhythmische Strukturen erzielen. Patcht man eine externe Clock an ein Slave-Modul, so wird diese in die nachfolgenden Module geleitet.
Steps werden mit den beleuchteten Tastern gesetzt. Jeder Schritt besitzt einen Einzelausgang, die komplette Sequenz wird am Pattern-Ausgang ausgegeben. Die zugeführte Clock wird am Clock-Ausgang gepuffert und mit einem Pegel von +5 V ausgegeben.Playback wird manuell gestartet und gestoppt oder über einen Puls am STATE-Eingang.
Im SEQ-Modus wird die Sequenz linear vorwärts abgespielt, im RAND-Modus zufällig. Zwischen den beiden Modi kann man auch über ein externes Pulssignal am MODE-Eingang umschalten.
LOOP/END bestimmt, ob das Pattern sich unendlich wiederholt (LOOP) oder stoppt, sobald ein Endpunkt erreicht ist (END). Ein Endpunkt kann entweder nach Ablauf der Sequenz oder durch einen Reset erreicht werden.
Die Anzahl der Loop-Wiederholungen kann man einstellen: Drücke den LOOP/END-Taster 500ms lang und stelle mit den Pattern-Tasten ein wie oft das Pattern wiederholt wird, bis es stoppt und damit einen Endpunkt erreicht. Drücke die LOOP/END-Taste zum Bestätigen.
Ob das Modul Pulse oder Trigger ausgibt, das wählst du mit GATE/TRIG aus. Bei GATE ist die Pulslänge so lang wie die des Gates am Clock-Eingang, im TRIG-Modus immer 10 ms lang.
Halte den GATE/TRIG-Taster 500 ms und du landest im "Step Lenght"-Editiermodus. Hier kannst du die Steplänge pro Step mit den Tastern 1-8 pro Schritt einstellen.
Die Einzelausgänge geben im SEQ-Modus immer einen Puls aus, egal ob der Schritt gesetzt ist oder nicht. Im RAND-Modus wird ein Puls nur ausgegeben, wenn auch der schritt aktiviert ist. Schöne Variationen sind so möglich.
Reset ist natürlich über einen Impuls am gleichlautenden Eingang möglich. Die Ausgänge START und STOP geben einen 10ms langen Puls aus wenn das Modul startet oder stoppt.
Alle Parameter werden automatisch gespeichert.
HE: | 3 |
TE: | 13 |
Einbautiefe: | 46 |
Stromverbrauch +12V: | 100 |
engl. Bedienungsanleitung (pdf);http://grayscale.info/manuals/Grayscale_Algorhythm_manual.pdf;Demo-Videos;http://vimeo.com/search?q=grayscale+algorhythm