Frequency Central - XVCO 2
- Artikel-Nr.: 130288
- Einbautiefe: 35
Voller Wohlklang und bauchigem Durchsetzungsvermögen ist dieser analoge Oszillator, ein Klon des VCOs aus Rolands 100m-System. Kein Schnickschnack hier - dafür ein extrem weiter Frequenzbereich und ein grandioser Sound mit tollem Sync.
Der VCO hat drei Einzelausgänge für Sägezahn, Puls und Dreieck. Die ersten zwei haben einen sehr reichen Klang mit sehr vielen Obertönen, während das Dreieck enormen Tiefbass produziert.
Die Oszillatorfrequenz wird grob mit dem Range- und fein mit dem Pitch-Poti geregelt. Es gibt einen 1V/Oktave-Eingang sowie einen exponentiellen CV-Eingang mit Abschwächer.
Die Pulsweite wird mit dem "manual"-Regler und über CV eingestellt. Sie klingt im Vergleich zu anderen VCOs etwas dezenter denn sie reicht "nur" von 50/50 zu 90/10 und nicht über den kompletten Breitenbereich bis zur Ausblendung. Sehr breite Modulationen oder ultraschmale Pulse sind damit nicht möglich und unserer Meinung nach klingt der VCO ohne Pulsweitenmodulation bei 50/50 (auf Linksanschlag) am besten.
Der XVCO 2 bietet dir Oszillatorsynchronisation, die zwischen Soft-Sync (weak) und Hard-Sync (strong) sich umschalten lässt. Egal für welchen du dich entscheidest, die Synchronisation klingt unglaublich gut und schneidend. Definitv anders und als die brass-artigen Syncs beim Oberheim SEM.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 35 |
Stromverbrauch +12V: | 60 |
Stromverbrauch -12V: | 25 |
XVCO 2 @Frequency Central
Rick Holt von Frequency Central bietet seit 2009 hochwertige und dennoch erschwingliche Module aus seiner Werkstatt in Coventry (Großbritannien) an.