Forge TME - VHIKK X Drone Voice
- Artikel-Nr.: 230651
- Einbautiefe: 15
Tipp! Ein außergewöhnliches Modul zur digitalen Klangerzeugung und -verarbeitung: Der VHIKK X von Forge Time.
Irgendwo in Australien sitzt Forge Time und zaubert uns dieses besondere Modul. VHIKK X ist ein Algorithmus basiertes Modul, mit Wavetable Oszillatoren als Klangquelle, gut gewählten Parametern zur Formung dieser Oszillatoren und einer Effektsektion zur Finalisierung dieser Töne. Die Klangplatte ist unfassbar breit, reicht von hochkomplexen, sich stetig ändernden Drones, hin zu vielschichtigen Akkorden, Bässen und allem was du dir an Noise, Glitches und Effekten nur vorstellen kannst.
Bei Vhikk X hat der Hersteller besonderes Augenmerk auf die Spielbarkeit gelegt. Man muss nicht wissen, was genau passiert und soll auch mit geschlossenen Augen gute Ergebnisse erzielen können.
Das Modul besteht aus zwei Hauptteilen, dem Klangerzeuger (Generator) im linken Teil und der Klangbearbeitung (Processor) im rechten Teil. VHIKK X ist ein Algorithmus basiertes Modul und die gegebenen Parameter können je nach gewähltem Programm unterschiedliche Verhalten zeigen. Grundsätzlich hängen die mit Potentiometern versehenen Parameter aber immer mit deren Beschriftung zusammen, die einem eine Idee vermitteln, was bei Knopfdrehung passiert. Die Wahl des Algorithmus läuft über die zwei obigen Switches ab, die insgesamt 9 verschiedene Kombinationen zulassen. Weiterhin erlaubt der Bank-Knopf den Wechsel zwischen 4 verschiedenen Algorithmus-Bänken für insgesamt 36 verschiedene Klangprogramme. Bisher kommt Vhikk X mit einer Bank, wird aber regelmäßig Zuwachs bekommen und so immer wieder überraschen.
Die Parameter des Generators umfassen Warp, Span, Morph und Fuse und erlauben dir Crossmodulation, Oszillatorverstimmungen, und verschiedene Formen der Timbreveränderung. Der erzeugte Ton durchläuft dann den Field-Parameter. Dieser ist eine nützliche Lowpass-Highpass-Filter-Kombi.
Die Parameter des Processors haben einen Dry/Wet-Mix und Feedback Parameter, sowie verschiedene Möglichkeiten der Klangveränderung und Frequenzverschiebung.
Weiterhin stehen dir zwei Encoder zur Verfügung. Diese haben jeweils zwei Funktionen, was aber überhaupt nicht so kompliziert ist, wie es vielleicht klingt. Per Knopfdruck wechselst du für beide zusammen zwischen den beiden Parametern. Welcher Parameter gerade bearbeitbar ist, wird durch die erleuchtete Beschriftung deutlich. Dir stehen Basis und Time sowie Seed und Scan bereit, um Tonhöhen-, Amplituden- und Delay-Einstellungen vorzunehmen.
VHIKK X hat zusätzlich zu seinem Stereo-Ausgang auch einen Stereo-Eingang. Dieser erlaubt es dir, externe Signale durch das Modul zu bearbeiten. Es ist ein echter Stereo-Weg(!) und die hübschen LED-Streifen darüber visualisieren deine Level.
VHIKK X ist in sich allein eine vollwertige Stimme (dank internem Stereo-VCA) und kann wunderbar in einem Case für sich allein platziert werden. Die vielen CV-Eingänge jedoch ermöglichen und verlangen es fast schon, das Modul mit den verfügbaren Wellen deiner anderen Module zu füttern. VHIKK X klingt einmalig komplex und ist dank seines spielbaren und übersichtlichen Designs ein sehr inspirierendes Modul für alles, von Ambient zu Techno.
Features:
- Mischung aus Klangerzeuger und Klangbearbeiter
- Insgesamt 36 verschiedene Algorithmen zur Klangerzeugung/-formung
- Wavetable-Oszillatoren als Klanggeneratoren
- Lowpass-Highpass-Filter-Kombi (Field)
- Effektprozessor
- CV-Eingang für alle Parameter
- Stereo Ein- und Ausgang mit echtem Stereoweg (24 bit)
- Interner Stereo-VCA
- Unabhängige Level-Kontrolle für Ein- und Ausgang mit viel Gain (akzeptiert Line-Level)
- Firmwares über USB
HE: | 3 |
TE: | 24 |
Einbautiefe: | 15 |
Stromverbrauch +12V: | 100 |
Stromverbrauch -12V: | 10 |
Vhikk X @Forge Time
Algorithm Reference