Erica Synths - Fusion Mixer V3
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellung - Termin unbekannt
- Artikel-Nr.: 170116
- Einbautiefe: 25
Der Fusion Mixer V3 enthält zwei dreikanalige Röhrenmischer, die einzeln oder in Kombination nutzbar sind. Das Modul wurde in erster Linie für die Summierung von Oszillatorsignalen konzipiert, lässt sich aber auch anderweitig gewinnbringend einsetzen. Durch den Eigenklang der Röhren und ihr Sättigungsverhalten sind neben sauberen auch wohlwollend zerrende Ergebnisse möglich. Führt man dem Fusion Mixer V3 Wellenformen zu, deren Obertongehalt sich verändert, agiert die Schaltung wie ein Waveshaper. Ein Beispiel für derartige Schwingungen sind Pulssignale mit modulierter Breite. – Wer bisher noch keinen Röhrensound im Modular-System hat, sollte sich diesen Mixer auf jeden Fall anschauen.
Der Fusion Mixer V3 ist in der Lage, jedwedes Eingangssignal mit warmem, sanft-zerrenden Röhrencharakter auszustatten. Die enthaltenen Mischstufen sind weitgehend identisch aufgebaut. Es gibt jeweils drei Eingangsbuchsen mit nachstehenden Lautstärkereglern. Einstellungen ab circa Drei-Uhr-Position führen zu Overdrive-Effekten. Unterschiede gibt es nur in den Ausgangsbereichen. Während der erste Mixer mit einem normalen und einem invertierten Ausgang daherkommt, bietet die zweite Instanz neben dem normalen einen kombinierten Abgriff. Hier liegt die Summe beider Mischstufen an, sodass das Modul auch als sechskanaliger Mixer einsetzbar ist.
HE: | 3 |
TE: | 17 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 160 |
Stromverbrauch -12V: | 10 |
Fusion Mixer V3 @Erica Synths
Erica Synths aus Riga (Lettland) begann vor etwa einem Jahrzehnt mit einer ganzen Reihe von Polivoks-Modul-Klonen. Seitdem ist viel passiert, und sie haben jetzt eines der größten Modulportfolios in der Eurorack-Welt, die alle ihre charakteristischen schwarzen Frontplatten aufweisen.