Erica Synths - Desktop Bassline DB-1
- Artikel-Nr.: 200093
Die Desktop Version der Erica Synths Bassline DB-1 ist ein Meister für Acid-Sounds, kann aber sehr viel mehr als das.
DB-1 ist ein fetter monophoner Synthesizer, mit allem, was du brauchst für Acid-Klänge à la 303! Eine Pulswelle verfeinert mit zwitschernder Filter-Resonanz, Step-Slides und einem schönen Drive. DB-1 ist sehr intuitiv und das Sequenzieren von Patterns wurde im Gegensatz zum Original immens vereinfacht.
Doch wie bereits erwähnt, hat dieses Gerät noch einiges mehr unter der Haube! Die Klangerzeugung liegt einer gänzlich analogen Schaltung zugrunde und es gibt individuelle Hüllkurven für Pitch, Filter und Amplitude. Der BBD basierte Detune-Parameter lässt dich massive Klangwände erzeugen, die mit dem Drive nur noch fetter Klingen. Die LFOs können zur Clock synchronisiert werden und lassen aufgrund ihrer großen Reichweite sogar Frequenzmodulation zu.
Dank des resonanten Filters und der Noise-Quelle kannst du DB-1 sehr gut verwenden, um Drum-Sounds zu erzeugen und der Detune und Sub-Oszillator ermöglichen dir wabernde Drones.
DB-1 eignet sich ideal für Live-Performances, da es einen Arpeggiator, Quantisierung und speicherbare Pattern gibt. Schnelle Improvisationen mit zufällig generierten Sequenzen müssen keine Angst machen!
Features:
- Vollständig analoge Sound-Engine
- Aggressives Acidbox-Filterdesign
- Overdrive mit einem Regler
- Transistor-basierter Sub-Oszillator
- Unabhängige Hüllkurven für Amplitude, Filter-Cutoff und Tonhöhe
- BBD-basierte Verstimmung
- Synchronisierbarer LFO mit mehreren Wellenformen für FM- und VCF-Modulation
- Noise-Quelle
- Intuitiver, einfach zu bedienender Sequenzer für bis zu 64 Step-Patterns
- Sequenz-Transponierung
- Pattern-Zufallsgenerator
- Arpeggiator
- Eingebaute und benutzerdefinierte Skalen mit mikrotonalen Möglichkeiten
- Analoger Clock-Eingang und -Ausgang
- CV/Gate-Ausgang/Eingang
- MIDI IN und THRU
- 8 Bänke mit 16 Pattern-Speicherplätzen
Bassline DB 01 @Erica Synths
Erica Synths aus Riga (Lettland) begann vor etwa einem Jahrzehnt mit einer ganzen Reihe von Polivoks-Modul-Klonen. Seitdem ist viel passiert, und sie haben jetzt eines der größten Modulportfolios in der Eurorack-Welt, die alle ihre charakteristischen schwarzen Frontplatten aufweisen.