Erica Synths - Black Polivoks VCF V2
- Artikel-Nr.: 170216
- Einbautiefe: 25
Das Black Polivoks VCF V2 ist ein authentisch klingender Nachbau des Multimodefilters vom russischen Formanta Polivoks Synthesizer. Die Schaltung bietet Tiefpass- und Bandpasscharakteristika mit unterschiedlicher Flankensteilheit. Eingangspegel, Grenzfrequenz und Resonanz lassen sich durch Potentiometer justieren. Für Modulationen sind zwei CV-Eingänge mit Abschwächern an Bord. Gegenüber dem Original gibt es reichhaltige Optimierungen im Schaltungsdesign zu vermelden. So wurde etwa das Verhalten im tiefen Frequenzbereich verbessert. Trotz dieser Modifikationen liefert das Modul, dank Original-ICs vom Typ K140UD12, typisch ungestümen Polivoks-Sound. Besonders das Verhalten bei saftigen Eingangspegeln und hohen Resonanzwerten ist eigentümlich. Eine derartige Konfiguration quittiert das Black Polivoks VCF V2 mit nasser, unsteter Selbstoszillation.
Das Black Polivoks VCF V2 kann als Bandpass mit -6 dB Flankensteilheit pro Oktave oder als -12 dB Tiefpass eingesetzt werden. Die Umschaltung zwischen den Filtercharakteristika erfolgt, anders als beim Original, frei von Klickgeräuschen. Eingangspegel, Grenzfrequenz und Resonanz sind mittels Potentiometern justierbar. Zwei CV-Eingänge nebst Abschwächern erlauben Modulationen des Cutoff-Parameters. Sämtliche Eingänge des Moduls sind gepuffert, um Übersprechen vorzubeugen. Der Grenzfrequenz-Regelbereich wurde im Vergleich zum russischen Vorbild erweitert. Die Resonanz reicht bis zur Selbstoszillation. Je nach Eingangspegel variiert der so entstehende, nasse Sound zwischen geradlinig und dreckig-instabil.
Die zweite Version des Black Polivoks VCFs zeichnet sich, gegenüber dem Vorgängermodell, durch kompaktere Maße, gegen falsche Polung geschützte Anschlüsse und weitere Technikfinessen aus. Das Ergebnis: Überaus sauberer, aber dennoch typisch heißblütiger Polivoks-Sound.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 11 |
Stromverbrauch -12V: | 11 |
Black Polivoks VCF2 @Erica Synths
Erica Synths aus Riga (Lettland) begann vor etwa einem Jahrzehnt mit einer ganzen Reihe von Polivoks-Modul-Klonen. Seitdem ist viel passiert, und sie haben jetzt eines der größten Modulportfolios in der Eurorack-Welt, die alle ihre charakteristischen schwarzen Frontplatten aufweisen.