Endorphin.es - Grand Terminal

ab 599,00 € *
Nettopreis: 503,36 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Color:

  • 160311
  • 26
Das Grand Terminal basiert auf einem ARM M4 DSP-Prozessor. Audiosignale werden mit einer... mehr
Produktinformationen "Endorphin.es - Grand Terminal"

Das Grand Terminal ist ein digitales Mehrzweck-Modul für ambitionierte Sounddesigner. Es besteht aus zwei Funktionsgeneratoren, die als Hüllkurven, LFOs oder VCOs verwendet werden können, zwei Filterkanälen mit jeweils acht Filtertypen, Mix- und Routing-Funktionen sowie einem Multieffekt. - Im Prinzip handelt es sich also um eine komplette Synthesizer-Stimme, die auch als Dual-Mono- beziehungsweise Stereo-Filterbank mit Hall-, Echo- oder Chorus-Prozessor und Modulatoren eingesetzt werden kann. Trotz der vergleichsweise hohen Komplexität lässt sich das Grand Terminal leicht handhaben. Klanglich verleugnet die Baugruppe ihren digitalen Kern nicht. - Gut so, denn der saubere, dank verschiedener Filtertypen und Effekt-Algorithmen sehr vielseitige Sound regt immer wieder zu neuen Experimenten an. Einfach ins Modular einbauen und abheben!

Das Grand Terminal basiert auf einem ARM M4 DSP-Prozessor. Audiosignale werden mit einer Auflösung von 16 Bit und 48 kHz verarbeitet. Genau wie der Vorgänger, einfach Terminal genannt, nutzt die stark erweiterte Grand-Version vielerlei Begriffe aus dem Luftverkehr, um Baugruppen und Abläufe zu erklären.

Die Filterkanäle des Grand Terminals, Gate A und B genannt, lassen ich parallel oder seriell verschalten. Ergänzend gibt es einen Link-Modus für die Bearbeitung von Stereomaterial, mit dessen Hilfe man beide Filter allein durch die Bedienelemente von Gate A editieren kann. - Damit ist das Modul nicht nur für Studiobetrieb und Live-Sets, sondern auch DJ-Anwendungen höchst interessant.

Der Signalfluss des Grand Terminals erinnert an Kanalzüge eines Mischpultes. Hinter den Eingängen stehen Pegelregelungen, die via Trim-Potentiometern justiert werden können. Dank dieser Stufen lässt sich das Modul nicht nur optimal auf Signale anderer Eurorack-Schaltungen, sondern auch auf Audiomaterial von etwa CD-Playern oder professioneller Studiotechnik eichen. Eine Soft-Clipping-Stufe beugt Übersteuerungen vor. Die Buchse von Gate A ist auf den zweiten Eingang normalisiert, um parallele Signalbearbeitungen zu erleichtern.
Nach den Pegelsektionen folgen die Filter. Pro Kanal kann einer von acht Betriebsmodi ausgewählt werden, die Umschaltung geschieht mittels Tastern. Jede Filterart lässt sich in zwei Parametern (X und Y) editieren. Neben Drehreglern stehen auch CV-Eingänge für beide Stellgrößen bereit. Im Einzelnen sind folgende Filtermodelle und Parameter im Grand Terminal enthalten:

  • Transistor Ladder Filter: Ein Tiefpass nach Moog-Vorbild. Die Flankensteilheit beträgt -24 dB pro Oktave. (X: Grenzfrequenz / Y: Resonanz)
  • Diode Ladder Filter: Ein Tiefpass nach Art von Rolands TB-303 und dem EMS Synthi A. Die Flankensteilheit liegt bei -18 dB pro Oktave. (X: Grenzfrequenz / Y: Resonanz)
  • Vactrol Lo-Pass Gate: Ein Lowpass-Gate in Buchla-Manier. Entgegen dem Vorbild lässt sich der Abklang editieren, er kann zwischen 120 Millisekunden und vier Sekunden betragen. Die Flankensteilheit beträgt -12 dB pro Oktave. (X: Grenzfrequenz / Y: Abklang)
  • Resonant Vactrol Lo-Pass Gate: Eine Variation des oben beschriebenen Lowpass-Gates. Die Abklang-Zeit ist hier fix, dafür gibt es einen Resonanz-Parameter. (X: Grenzfrequenz / Y: Resonanz)
  • State Variable Low-Pass Filter: Dieser Tiefpass liegt klanglich irgendwo zwischen Oberheim SEM und Korg MS-20. Die Flankensteilheit beträgt -12 dB pro Oktave. (X: Grenzfrequenz / Y: Resonanz)
  • State Variable High-Pass Filter: Wie Low-Pass-Version, allerdings mit Hochpass-Charakteristik.
  • State Variable Band-Pass Filter: Wie Low-Pass-Version, allerdings mit Bandpass-Charakteristik.
  • Comb Filter: Ein Kammfilter, mit dem sich Soundeffekte nach Vorbild eines Phasers oder Flangers bewerkstelligen lassen. (X: Grenzfrequenz / Y: Resonanz)

Nach den Filtern stehen Panorama- und Lautstärke-Sektionen im Signalfluss, sie lassen sich erneut via X- und Y-Reglern beeinflussen. Zur Umschaltung zwischen Filter- und Mix-Parametersätzen genügt ein langer Druck auf die Taster zur Filterauswahl. Hohe Lautstärkeeinstellungen (ab circa 70 Prozent des Regelweges) heben neben dem Ausgangs- auch den Eingangspegel an, um Verzerrungen zu erzeugen.

Der Multieffekt des Grand Terminals bietet acht Algorithmen, sie teilen sich in Hall-, Echo- und Chorus-Programme auf. Jede Variante kann mit Hilfe des „Cabin Fever“-Potis in zwei Parametern editiert werden. Zur Umschaltung zwischen den Stellgrößen einfach den nebenliegenden Tap-Taster mehr als eine Sekunde drücken. Ansonsten dient der Knopf für schnelle Zeit-Einstellungen der Echo-Effekte. Im Federhall-Programm kann man mit dem Bedienelement die virtuellen Hall-Federn anstoßen. - Klingt nicht realistisch, aber ziemlich cool. Per „Cabin Pressure“-Regler lässt sich das Mischverhältnis von Roh- und Effekt-Material regulieren. Zwei CV-Eingänge erlauben Modulationen oder anderweitige Beeinflussungen der Fever- und Pressure-Stellgrößen. Im Detail sind folgende Algorithmen und Parameter im Effekt-Block des Grand Terminals enthalten:

  • Hall Reverb (Parameter: Abklang / Hochpassfilter)
  • Shimmer Reverb (Parameter: Abklang / Mischung von Pitch-Shifter und Hall.)
  • Room Reverb (Parameter: Abklang / Stereobreite)
  • Spring Reverb (Parameter: Abklang / Ausklang der Hall-Federn, wenn sie per Tap-Taster oder CV-Weg angestoßen werden.)
  • Ping-Pong Delay (Parameter: Feedback / Teiler, mit dem die per Tap-Taster oder CV-Eingang vorgegebene Clock bearbeitet wird.)
  • Tape Delay (Parameter: Bandgeschwindigkeit / Teiler, mit dem die per Tap-Taster oder CV-Eingang vorgegebene Clock bearbeitet wird.)
  • Chorus (Parameter: LFO-Geschwindigkeit / Modulationstiefe)

Zur Ausgabe von Signalen bringt das Grand Terminal eine Mono- und eine Stereobuchse mit, per gemeinsamem Lautstärke-Potentiometer lässt sich der Ausgangspegel variieren.

Die Funktionsgeneratoren des Grand Terminals, Airplane A und B genannt, können als AD- oder A(S)R-Hüllkurven verwendet werden. Neben den Zeitwerten (eine Millisekunde bis zehn Sekunden) lassen sich auch die Kurven von Attack und Decay / Release justieren. Genauer sind Formanpassungen von exponentiell über linear bis hin zu logarithmisch möglich. Per CV-Eingängen lassen sich auch Modulationen von Zeit und / oder Kurve bewerkstelligen. Die Kurven-Potis dienen hierbei als Abschwächer. Welche Stellgrößen beeinflusst werden, entscheiden Potentiometer auf der Rückseite des Moduls. Neben unipolaren und bipolaren CV-Ausgängen haben die „Flugzeuge“ End-of-Stage-Buchsen an Bord. Sie geben ein Trigger-Signal aus, wenn Take Off- (Attack) und / oder Landing-Phase (Decay / Release) vollständig ausgeführt worden sind. Die genaue Funktionsweise wird erneut via Jumpern geregelt.
Alternativ zum Hüllkurven-Betrieb sind die Funktionsgeneratoren auch als LFOs oder bandlimitierte Oszillatoren nutzbar. Attack- und Decay-Regler bestimmen hierbei aufsteigende und absteigende Flanke der entstehenden Wellenform. Per Key-In lassen sich die „Flugzeuge“ über 6,5 Oktaven Umfang korrekt spielen.

Die Bedienung des Grand Terminals geht, wie eingangs schon erwähnt, leicht von der Hand. Hat man sich trotzdem mal verheddert, hilft die Reset-Funktion schnell weiter. Für Firmware-Updates wurde dem Modul eine rückseitig angebrachte USB-Buchse spendiert.

Externe Videos:

HE: 3
TE: 26
Einbautiefe: 26
Stromverbrauch +12V: 230
Stromverbrauch -12V: 65
Weiterführende Links zu "Endorphin.es - Grand Terminal"
"Endorphin.es - Grand Terminal"
Grand Terminal @Endorphin.es

Manual @Endorphin.es

Folgende Infos zur Brand sind verfügbar...... mehr
Endorphin.es

Hinter dem in Barcelona ansässigen Unternehmen Endorphin.es stehen die Ingenieure Moritz Scharf aus Österreich und Andreas Schukowski aus der Ukraine. Stark von Buchla beeinflusst, bieten ihre flugzeugbezogenen Module unendliche Möglichkeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf MIDI Polyphonic Expression (MPE).

120557_1 Endorphin.es - Furthrrrr Generator
ab 649,00 € *
Nettopreis: 545,38 €
200341_1 Endorphin.es - Cockpit2
208,00 € *
Nettopreis: 174,79 €
160145_1 Frap Tools - schwarze Unterlegscheiben, 3,2 mm...
12,00 € *
Nettopreis: 10,08 €
150305_1 Endorphin.es - strong zero VCO core
85,00 € *
Nettopreis: 71,43 €
150306_1 Endorphin.es - Gateway
249,00 € *
Nettopreis: 209,24 €
220290_1 Endorphin.es - Airstreamer 4
185,00 € *
Nettopreis: 155,46 €
220292_1 Endorphin.es - Ghost Audio Processor
379,00 € *
Nettopreis: 318,49 €
210314_1 Endorphin.es - Total Recall
199,00 € *
Nettopreis: 167,23 €
200230_1 Endorphin.es - Queen of Pentacles
399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
190313_1 Endorphin.es - Milky Way
179,00 € *
Nettopreis: 150,42 €
190311_1 Endorphin.es - Ground Control
ab 699,00 € *
Nettopreis: 587,39 €
210157_1 Endorphin.es - Golden Master
179,00 € *
Nettopreis: 150,42 €
150011_1 XAOC Devices - Batumi
309,00 € *
Nettopreis: 259,66 €
210345_1 Sector Sieben - Berliner 9U 104HP Skiff (with Lid)
789,00 € *
Nettopreis: 663,03 €
200257_1 Supercritical - Neutron Flux Filter
510,00 € *
Nettopreis: 428,57 €
160288_1 Mordax - Data
485,00 € *
Nettopreis: 407,56 €
130468_1 4ms Row Power - Flying Bus Cable (male)
16,00 € *
Nettopreis: 13,45 €
170083_1 Intellijel Designs - Noise Tools 1U
114,00 € *
Nettopreis: 95,80 €
190501_1 Intellijel Designs - Duatt 1U
84,00 € *
Nettopreis: 70,59 €
190500_1 Intellijel Designs - Dual VCA 1U
109,00 € *
Nettopreis: 91,60 €
170080_1 Intellijel Designs - Buff Mult 1U
42,00 € *
Nettopreis: 35,29 €
170348_1 Intellijel Designs - 7U Stealth Case...
798,00 € *
Nettopreis: 670,59 €
180315_1 Hexinverter - Mutant Brain
208,00 € *
Nettopreis: 174,79 €
180095_1 Mutable Instruments - Marbles
299,00 € *
Nettopreis: 251,26 €
150118_1 Endorphin.es - Shuttle Control
ab 469,00 € *
Nettopreis: 394,12 €
170364_1 Endorphin.es - Autopilot
139,00 € *
Nettopreis: 116,81 €
120038_1 Doepfer Patch-Kabel 50cm (grey)
2,30 € *
Nettopreis: 1,93 €
120037_1 Doepfer Patch-Kabel 30cm (black)
2,10 € *
Nettopreis: 1,76 €
150319_1 Doepfer Low Cost Case LC9 (PSU3)
ab 509,00 € *
Nettopreis: 427,73 €
180067_1 Strymon - Magneto
599,00 € *
Nettopreis: 503,36 €
180005_1 Befaco - Knurlies M3 (100 pcs)
35,00 € *
Nettopreis: 29,41 €
150081_1 ALM Busy Circuits - Dinky''s Taiko
235,00 € *
Nettopreis: 197,48 €
130471_1 4ms Power Brick 90 W
36,00 € *
Nettopreis: 30,25 €
190012_1 2hp - Mix
115,00 € *
Nettopreis: 96,64 €
120557_1 Endorphin.es - Furthrrrr Generator
ab 649,00 € *
Nettopreis: 545,38 €
150306_1 Endorphin.es - Gateway
249,00 € *
Nettopreis: 209,24 €
180504_1 Endorphin.es - Shuttle System
ab 2.299,00 € *
Nettopreis: 1.931,93 €
220292_1 Endorphin.es - Ghost Audio Processor
379,00 € *
Nettopreis: 318,49 €
200341_1 Endorphin.es - Cockpit2
208,00 € *
Nettopreis: 174,79 €
120004_1 4ms Pingable Envelope Generator
339,00 € *
Nettopreis: 284,87 €
HOT SHIT
240659_1 ALM Busy Circuits - MCO mkII
299,00 € *
Nettopreis: 251,26 €
HOT SHIT
240578_1 AtoVproject - lx-Euclid
359,00 € *
Nettopreis: 301,68 €
200250_1 Endorphin.es - Running Order
ab 149,00 € *
Nettopreis: 125,21 €
190071_1 Buchla - Skylab
17.990,00 € *
Nettopreis: 15.117,65 €
170042_1 Intellijel Designs - Plonk
359,00 € *
Nettopreis: 301,68 €
190259_1 Frap Tools - Usta
769,00 € *
Nettopreis: 646,22 €
150118_1 Endorphin.es - Shuttle Control
ab 469,00 € *
Nettopreis: 394,12 €
180318_1 XAOC Devices - Zadar
328,00 € *
Nettopreis: 275,63 €
240513_1 Divkid - DivSkip
219,00 € *
Nettopreis: 184,03 €
240116_1 Serge Modular - GTS Slope Generator III
499,00 € *
Nettopreis: 419,33 €
230433_1 Doepfer A-100 Basissystem 3 P9 Klangforschung PSU3
3.099,00 € *
Nettopreis: 2.604,20 €
230488_1 NANO - SERRA
135,00 € *
Nettopreis: 113,45 €
230444_1 Worng Electronics - SoundStage II
388,00 € *
Nettopreis: 326,05 €
230322_1 XAOC Devices - Drezno II
275,00 € *
Nettopreis: 231,09 €
220551_1 Cosmotronic - Cosmix Pro
419,00 € *
Nettopreis: 352,10 €
220241_1 Erica Synths - LXR Drum Module
518,00 € *
Nettopreis: 435,29 €
220304_1 Happy Nerding - FX Aid Pro
340,00 € *
Nettopreis: 285,71 €
200230_1 Endorphin.es - Queen of Pentacles
399,00 € *
Nettopreis: 335,29 €
190311_1 Endorphin.es - Ground Control
ab 699,00 € *
Nettopreis: 587,39 €
210342_1 Rides In The Storm - XXM
75,00 € *
Nettopreis: 63,03 €
210155_1 ACL - WT Quad LFO
549,00 € *
Nettopreis: 461,34 €
200191_1 Happy Nerding - FX Aid XL
245,00 € *
Nettopreis: 205,88 €
200083_1 Vermona - MeloDICER
495,00 € *
Nettopreis: 415,97 €
200074_1 Erica Synths - Fusion Modulator
333,00 € *
Nettopreis: 279,83 €
170020_1 Make Noise - Morphagene
585,00 € *
Nettopreis: 491,60 €
150305_1 Endorphin.es - strong zero VCO core
85,00 € *
Nettopreis: 71,43 €
170364_1 Endorphin.es - Autopilot
139,00 € *
Nettopreis: 116,81 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251137_1 Befaco - Oneiroi POD
599,00 € *
Nettopreis: 503,36 €
NEW STUFF
251100_1 Tobinski - Harmonic Timing Generator
499,00 € *
Nettopreis: 419,33 €
240685_1 Erica Synths - Steampipe
1.129,00 € *
Nettopreis: 948,74 €
240630_1 Serge Modular - Medusa
895,00 € *
Nettopreis: 752,10 €
HOT SHIT
240623_1 Make Noise - ReSynthesizer
5.590,00 € *
Nettopreis: 4.697,48 €
240536_1 Expert Sleepers - Disting NT
698,00 € *
Nettopreis: 586,55 €
NEW STUFF
240541_1 Tobinski - Sequencer
799,00 € *
Nettopreis: 671,43 €
Zuletzt angesehen