Doepfer DIY Synth mit Tempco
- Artikel-Nr.: 120476
Der Doepfer DIY-Synthesizer besteht aus einer fertig aufgebauten Platine die vom Nutzer selbst mit den benötigten Bedienelementen in ein Gehäuse eingebaut wird. Es wird nur die Platine gestellt, kein Netzteil, keine Buchsen oder Potentiometer etc.
Bitte auf der Doepfer Hompage Informationen einholen.
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.