Doepfer Dark Energy GLIDE-Option

- Artikel-Nr.: 120473
Gleitoption für den Doepfer Dark Energy zum Selbst-Einbau.
Die Modifikation kann ganz einfach von dir (technisch unbedarfter, sonst großartiger Kunde ;-) ) selber eingebaut werden, da man nichts löten muß!
- Öffne das Gehäuse des Synths mittels eines Kreuzschlitz-Schraubenziehers
- Schließe den Poteniometer an den Steckplatz auf der Platine.
- Schiebe den Potentiometer durch das entsprechende Loch am Gehäuse
- Schraub den Poti an das Gehäuse; Die Mutter mit einem 10mm-Schlüssel anziehen
- Setze den Knopf auf den Poti und mache ihn mit einem flachen Schraubenzieher fest.
- Schliesse das Gehäuse des Dark Energy
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.