Doepfer – Amplifier Kit für A-110-4 V1

- Artikel-Nr.: 170067
Erweiterungsplatine für den A-110-4 Thru Zero Quadrature VCO. Die Schaltung erhöht den Ausgangspegel der ersten Modulversion (bis Oktober 2015) von circa 3 Vpp auf 10 Vpp. Neuere Modelle, inklusive der blauen Sonderedition A-110-4SE, haben einen entsprechenden Verstärker serienmäßig an Bord.
Ob die Erweiterungsplatine für den vorhandenen A-110-4 geeignet ist, lässt sich auf zwei Arten erkennen:
- Rückseitig an der Frontplatte oder auf der Leiterplatine befindet sich ein Aufkleber, der über das Produktionsdatum informiert. (MMYY – MM = Monat / YY = Jahr.) Sofern das Modul vor Oktober 2015 hergestellt wurde, ist das Upgrade sinnvoll.
- Neue A-110-4-Modelle besitzen, gleich hinter der Cosinus-Buchse, einen IC vom Typ TL082 auf der Platine. Ist ein solches Bauteil zu sehen, braucht man das Upgrade nicht.
Für den Einbau der Erweiterungsplatine sind grundlegende Lötkenntnisse erforderlich.
Installation Guide
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.